Verschwörungen - Die Wahrheit der Anderen

Fake News, Angst und QAnon (Deutschland, 2023)

bis 13:30
Gesellschaft und Politik
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250512124500
VPS 00:00

Einfache Antworten in schwierigen Zeiten: Das ist der Köder der Verschwörungsideologen. In Zeiten von Social Media und Fake News locken QAnon und Co. so Millionen Menschen in ihr Netz.


Bildauswahl:


Bild 1

Einfache Antworten in schwierigen Zeiten: Das ist der Köder der Verschwörungsideologen. In Zeiten von Social Media und Fake News locken QAnon und Co. so Millionen Menschen in ihr Netz.


Bild 2

Einfache Antworten in schwierigen Zeiten: Das ist der Köder der Verschwörungsideologen. In Zeiten von Social Media und Fake News locken QAnon und Co. so Millionen Menschen in ihr Netz.


Bild 3

Claudia Müller hat als Redaktionsleiterin Fake News verantwortet, bevor sie aus der Szene der Verschwörungsgläubigen ausgestiegen ist.


Bild 4

Sam Racioppi war beim Sturm auf das Kapitol 2021 dabei und engagiert sich inzwischen politisch.


Bild 5

Lenka Perron (2.v.r.) ist bei QAnon ausgestiegen. Inzwischen hilft sie anderen Verschwörungsgläubigen und Aussteigern.

Themen

    Details

    Einfache Antworten in schwierigen Zeiten: Das ist der Köder der Verschwörungstheoretiker. In Zeiten von Social Media und Fake News locken QAnon und Co. so Millionen Menschen in ihr Netz. Verschwörungen verzerren das Weltbild und wirken wie eine Droge. In Detroit erzählt die ehemalige QAnon-Gläubige Lenka Perron von ihrem Ausstieg. Claudia Müller, ehemalige Redaktionsleiterin einer alternativen Medienplattform, zeigt, wie man Fake News schreibt. Der republikanische Opportunist Sam Racioppi war beim Sturm aufs Kapitol dabei. Für ihn sind Verschwörungen Mittel zum Zweck. Verschwörungstheorien wirken auf komplexe Art und Weise. Sie gaukeln einfache Erklärungen vor und regen dazu an, eigene Schlüsse zu ziehen. Doch basieren diese nicht auf Fakten, sondern modernen Märchen. Die Masche gerät zum perfiden Spiel, das in den USA im Fall von QAnon sogar zum Sturm aufs Kapitol führte. Verschwörungserzählungen haben Hochkonjunktur. Egal, ob die „BRD GmbH“, Chemtrails, QAnon, die Illuminaten oder Reptiloide - lange Zeit sind das Nischenthemen kleiner Communities. Mittlerweile sind solche Erzählungen auch der breiten Öffentlichkeit ein Begriff, und wir begegnen ihnen immer öfter im Alltag. Die sechsteilige Doku-Serie „Verschwörungen - Die Wahrheit der Anderen“ begibt sich in das skurrile wie abgründige Paralleluniversum von Verschwörungserzählungen.

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    MDR um 4 RESPEKT kompakt RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! PUR+
    MDR um 4RESPEKT kompakt

    Alles Verschwörung - was tun, wenn Menschen abdriften?

    RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!

    Medien - warum die 4. Gewalt für die Demokratie so wichtig ist

    PUR+

    Gefährlich falsch - Fake News durch KI

    (Mi 7.5. 17:00 Uhr)

    (Mi 7.5. 11:45 Uhr)

    (Fr 9.5. 08:00 Uhr)

    (Sa 10.5. 10:00 Uhr)

    TVinfo
    X