Konquistadoren - Die wahre Geschichte

Raubzüge (Großbritannien, 2024)

bis 18:00
Geschichte
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250514171500
VPS 00:00

In den nachfolgenden Generationen haben sich mitunter auch schwarze Konquistadoren etabliert.


Bildauswahl:


Bild 1

In den nachfolgenden Generationen haben sich mitunter auch schwarze Konquistadoren etabliert.


Bild 2

Die Inka erleiden das gleiche Schicksal wie die Azteken und die Maya.


Bild 3

Immer wieder flammt der Widerstand der indigenen Bevölkerung gegen die Besatzer auf.


Bild 4

Im Namen Gottes: Die Missionierung der eroberten Gebiete ist eine Kernaufgabe der Eroberer.


Bild 5

Spanier, Mestizen, Indigene und Afrikaner: Die Gesellschaft in den eroberten Gebieten ist divers.


Bild 6

Mitte des 16. Jahrhunderts hat Spanien in großen Teilen Südamerikas Fuß gefasst und ein brutales "Ausbeuterregime" etabliert.


Bild 7

Die Missionierung eroberten Gebiete ist eine Kernaufgabe der Konquistadoren.


Bild 8

Die brutale Gewalt der Konquistadoren erregt zunehmend Kritik in Spanien und Europa.


Bild 9

Der Morion: Ein Symbol für die spanische Unterdrückung und Ausbeutung Amerikas.

Themen

    Details

    Das „Vizekönigreich Neuspanien“ wächst zu immenser Größe an. Die spanische Krone kämpft darum, die Hüter von „Neuspanien“ zu kontrollieren. Es kommt zu Spannungen. Die spanische Krone ist beunruhigt über das brutale Treiben der Konquistadoren und erlässt 1542 eine Reihe neuer Gesetze zum Schutze der indigenen Bevölkerung. Doch die kolonialen Eliten wehren sich. Fast zeitgleich werden massive Silbervorkommen entdeckt. Mitte des 16. Jahrhunderts hat Spanien in großen Teilen Südamerikas Fuß gefasst und ein brutales „Ausbeuterregime“ etabliert. Millionen von Indigenen sind seit der Landung Kolumbus‘ durch Gewalt und eingeschleppte Krankheiten zu Tode gekommen. Die spanische Krone will der Gewalt einen Riegel vorschieben und installiert „Leyes Nuevas“ - neue Gesetze zum Schutz der indigenen Bevölkerung - sowie spezielle Appellationsgerichte, um die Ausbeutung der Indigenen zu beenden. Derweil setzt sich in den eroberten Gebieten zunehmend die europäische Lebensart durch. Die Konquistadoren werden sesshaft und verdingen sich als Politiker und Unternehmer. Es entsteht eine neue gesellschaftliche Hierarchie mit gebürtigen Spaniern an der Spitze, gefolgt von Mestizen, Indigenen und Afrikanern am Ende der Skala. Die Kolonien sind zu Motoren der europäischen Wirtschaft geworden und bilden einen bedeutenden Machtfaktor der europäischen Eliten. Als die Konquistadoren 1554 eine gewaltige Silbermine in Bolivien entdecken, steigt Spanien zum größten Silberproduzenten der Welt auf. Das Edelmetall wird zum neuen Exportschlager und ebnet den Spaniern den Weg bis nach Asien. Die Konquistadoren waren Eroberer, Soldaten und Abenteurer, die die sogenannte Neue Welt gewaltsam in Besitz nahmen. ZDFinfo begibt sich auf Spurensuche und untersucht deren dunkle Geschichte.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 14.05.

    Spielfilm

    arte 20:15: Volver - Zurückkehren
    arte
    20:15

    20:15:arte Volver - Zurückkehren

    Volver, Spanien 2006

    arte, 20:15-22:10 Uhr

    Von der Sonnenseite des Lebens können die Schwestern Raimunda und Sole aus Madrid nur träumen. Während Sole in ihrer Wohnung einen illegalen Friseursalon betreibt, putzt Raimunda am Flughafen. Als ihre Tochter Paula in Notwehr den gewalttätigen Vater ersticht und ihre totgeglaubte Mutter mit einem Familiengeheimnis auftaucht, steht Raimunda am Rande des Nervenzusammenbruchs ... Pedro...
    Volver - Zurückkehren
    23:00

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Guyana
    Guyana

    In der Savanne der Anakonda

    (Do 22.5. 17:50 Uhr)

    TVinfo
    X