Ägypten - Schatzkammer der Archäologie

Ramses der Große (Großbritannien, 2024)

bis 07:10
Archäologie
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250515062500
VPS 00:00

Der Luxor-Tempel am Ostufer des Nils wurde zum großen Teil von Ramses II. errichtet.


Bildauswahl:


Bild 1

Der Luxor-Tempel am Ostufer des Nils wurde zum großen Teil von Ramses II. errichtet.


Bild 2

Im Schatten der Djoser-Pyramide liegt die Nekropole Sakkara - letzte Ruhestätte vieler Würdenträger aus der Zeit Ramses II.


Bild 3

Hunderte, teils mumifizierte Widderschädel am Ramses-Tempel in Abydos verweisen auf einen Kult zu Ehren des Pharaos noch eintausend Jahre nach seiner Herrschaft.


Bild 4

Ramses II. erfüllt die Alten Ägypter noch Jahrhunderte nach seiner Herrschaft mit Ehrfurcht.

Themen

    Details

    Ramses II. - der mächtige Pharao regierte das alte Ägypten über 66 Jahre. Wie war es ihm gelungen, über Jahrtausende hinweg im Gedächtnis der Menschen zu bleiben? Archäologinnen und Archäologen suchen in labyrinthartigen Gräbern und tiefen Schächten in den Nekropolen entlang des Nils nach Antworten. Die Grabstätte von Ramses‘ Söhnen im Tal der Könige gibt Rätsel auf. Mit ihren über hundert Kammern ist sie das größte Grab. Entspricht die Zahl der Kammern tatsächlich der Zahl seiner männlichen Nachfahren? Ging der Pharao auf Nummer sicher und zeugte so viele Thronfolger wie möglich, um das Überleben der Dynastie zu gewährleisten? Oder diente das pompöse Grabmal dazu, die Loyalität seiner Söhne zu sichern? Großzügig scheint Ramses II. auch jenen gegenüber gewesen zu sein, die dieses Werk vollbracht und damit für das Weiterleben der königlichen Familie im Jenseits gesorgt haben. Das zeigt das prächtige Grab eines Vorarbeiters in Deir el-Medina, einer Siedlung für spezialisierte Handwerker und Baumeister, die die Grabanlagen im Tal der Könige errichteten. Bei Ausgrabungen am Ramses-Tempel in Abydos stellt sich unterdessen heraus, dass der legendäre Pharao dort offenbar bis in die Ptolemäerzeit verehrt wurde - 1000 Jahre nach seiner Herrschaft. Grabungsteams aus aller Welt suchen im ägyptischen Wüstensand nach den sagenhaften Schätzen der jahrtausendealten Hochkultur am Nil. Ihr Ziel: Antworten auf die vielen Rätsel der Pharaonenzeit zu finden.

    Hinweis


    Top-Spielfilm am 15.05.

    Spielfilm

    arte 14:00: Denen man nicht vergibt
    arte
    14:00

    14:00:arte Denen man nicht vergibt

    The Unforgiven, USA 1960

    arte, 14:00-16:20 Uhr

    Texas, 1870: Rachel lebt auf der Ranch ihrer Familie als einziges junges Mädchen unter Männern - die sie heiß begehren. Doch ihr Bruder Ben, das Familienoberhaupt der Zacharys, weiß sie vor den hartnäckigen Verehrern in Schutz zu nehmen. Als eines Tages herauskommt, dass Rachel gar keine Zachary ist, sondern ein indigenes Findelkind, wenden sich von einem Tag auf den anderen alle von ihr ab....
    Denen man nicht vergibt
    02:01

    TVinfo
    X