Entscheidung auf dem Schlachtfeld

Katalaunische Felder - Attila gegen die Römer (Frankreich, 2025)

bis 16:30
Geschichte
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250516154500
VPS 00:00

Themen

    Details

    451 nach Christus stellt sich ein Bündnis unter dem römischen Heerführer Flavius Aëtius dem berüchtigten Hunnenkönig Attila entgegen - eine Schlacht entbrennt, die Geschichte schreibt. Die Hunnen, ein Reitervolk aus Zentralasien, versetzen seit Mitte des 4. Jahrhunderts Europa in Angst und Schrecken.
    Nach der Plünderung mehrerer großer Städte kommt es zur erbitterten Schlacht zwischen den beiden mächtigen Gegnern. Der blutige Krieg in der Nähe der heutigen Stadt Châlons-en-Champagne im Nordosten Frankreichs fordert auf beiden Seiten hohe Verluste und endet ohne eindeutigen Sieger. Obwohl Attila und sein Heer zum Rückzug gezwungen werden, können die Römer keinen entscheidenden Erfolg erzielen. Das Patt führt dazu, dass die politischen und militärischen Konflikte weiterhin ungelöst bleiben. Attilas Ruf der Unbesiegbarkeit ist zwar dahin. Aber auch das Weströmische Reich verliert an Macht und Einfluss in der Region. Legendäre Schlachten können Zivilisationen zu Ruhm führen - oder ihren Untergang bedeuten. Die Dokumentationsreihe von ZDFinfo enthüllt mithilfe moderner Wissenschaft die Geheimnisse berühmter Kriege.

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Die großen Rätsel des Alten Ägypten Stofferl Wells Bayern Der Zweite Weltkrieg Roms Rache - Die Schlacht im Harz
    Die großen Rätsel des Alten Ägypten

    Untergang

    Stofferl Wells Bayern

    Strawanzen in Augsburg

    Der Zweite Weltkrieg

    Vernichtungskrieg

    Roms Rache - Die Schlacht im Harz

    (Mi 23.4. 00:00 Uhr)

    (Do 1.5. 17:45 Uhr)

    (So 27.4. 23:15 Uhr)

    (Mi 30.4. 07:00 Uhr)

    TVinfo
    X