Statue des Schöpfergottes Amun-Re. Hatschepsut sieht sich als seine direkte Nachfahrin und begründet damit ihren Thronanspruch.
Bildauswahl:

Statue des Schöpfergottes Amun-Re. Hatschepsut sieht sich als seine direkte Nachfahrin und begründet damit ihren Thronanspruch.

Nach ihrer Krönung lässt Hatschepsut sich als Mann darstellen. Sie trägt einen falschen Kinnbart und die Krone Ober- und Unterägyptens.

Bei der Tagundnachtgleiche im Frühjahr lässt das Sonnenlicht im Tempel der Hatschepsut die Statue des Amun erstrahlen.

Totentempel der Hatschepsut aus der 18. Dynastie gehört zu den bekanntesten Tempeln Ägyptens. Er ist den Göttern Amun-Re und Hathor geweiht.

Hatschepsut wird mit ihrem Halbbruder Thutmosis II. vermählt. Die beiden regieren jedoch nur kurze Zeit zusammen, denn der Pharao stirbt bereits in jungen Jahren.
Themen
Details
Um 1500 vor Christus - Hatschepsut kommt als Tochter von Thutmosis I. und Königin Ahmose zur Welt. Die legendäre Pharaonin führt das
Land in eine Zeit des Wohlstandes und des Friedens. Da sie als
Frau von der Erbfolge ausgeschlossen ist, wird ihr Halbbruder Thutmosis II. zum Pharao gekrönt. Um seinen Thronanspruch zu festigen, heiratet er Hatschepsut. Nach dessen Tod setzt sie sich als Regentin und Vormund ihres Stiefsohnes Thutmosis III. ein. Experten versuchen an unterschiedlichen Orten Ägyptens herauszufinden, wie die junge Frau es schaffte, in einer von Männern dominierten Welt die Traditionen zu umgehen und sich selbst zum Pharao zu krönen. Selbst als ihr Stiefsohn alt genug war, um zu regieren, zog sie sich nicht zurück. Die beiden teilten sich die Macht in einer Ko-Regentschaft. Thutmosis III. sicherte als erfolgreicher Feldherr die Grenze zu Nubien, während Hatschepsut eine Expedition ins sagenumwobene Punt organisierte. Unter der Herrschaft der Pharaonin erlebte das Land eine Zeit des Reichtums, in der Kunst und Kultur aufblühten. Die Herrscher der 18. Dynastie sind die Begründer des Neuen Reichs, der dritten Blütezeit der ägyptischen Hochkultur. Das Land wird zu einem der reichsten und mächtigsten Königreiche des
Altertums.
Hinweis
Top-Spielfilm am 16.05.
Spielfilm
Das Leben von Erin Brockovich ist nicht gerade rosig. Sie ist alleinerziehend, hat kein Geld, keine Arbeit und keine Perspektiven. Da sie nichts mehr zu verlieren hat, drängt sich Erin einem Anwalt auf und wird Anwaltsgehilfin in einer dahindümpelnden Kanzlei. Beim Ordnen von Akten stößt sie auf Unstimmigkeiten in den Unterlagen eines großen Industrieunternehmens. Erin fragt nach den...
Erin Brockovich
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren