Die Rosenheim-Cops

Ein bissiger Wolf (Deutschland, 2019)

bis 17:00
Krimiserie
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250512161000
VPS 16:10

Kommissar Hansen (Igor Jeftic, l.) spricht im Beisein von Pathologin Sandra Mai (Sina Wilke, 2.v.l.) mit der Zeugin Regine Müller (Ariane Erdelt, r.), die auch Jo (Christian K. Schaeffer, 2.v.r.) kennt.


Bildauswahl:


Bild 1

Kommissar Hansen (Igor Jeftic, l.) spricht im Beisein von Pathologin Sandra Mai (Sina Wilke, 2.v.l.) mit der Zeugin Regine Müller (Ariane Erdelt, r.), die auch Jo (Christian K. Schaeffer, 2.v.r.) kennt.


Bild 2

Polizist Mohr (Max Müller, l.) und Achtziger (Alexander Duda, M.) sehen in der Tageszeitung ein Foto von Stockl (Marisa Burger, r.) , die erfolgreich einen Sponsor für die Musikakademie geworben hat.


Bild 3

Marie Hofer (Karin Thaler, l.) und Miriam Stockl (Marisa Burger, r.) werden von Alfred Rieder (Ferry Oellinger, M.) zu einem Ausflug eingeladen.


Bild 4

Die Kommissare Hansen (Igor Jeftic, 2.v.r.) und Hofer (Joseph Hannesschläger, r.) bitten Johanna Wolf (Simone Ascher, 2.v.l.), die Ehefrau des Toten, zur Vernehmung während Regine Müller (Ariane Erdelt, l.) noch warten muss.


Bild 5

Die Kommissare Hofer (Joseph Hannesschläger, l.) und Hansen (Igor Jeftic, M.) besprechen den Fall mit Polizist Mohr (Max Müller, r.).


Bild 6

Logo "Die Rosenheim-Cops"

Themen

    Details

    Professor Dr. Herrmann Wolf, Leiter am Rosenheimer Institut für Schmerzforschung, wird von einer Kollegin tot in seinem Büro aufgefunden. Der selbstgefällige Prof. Dr. Dr. Ernst Lindemeyer hat ebenfalls eine leitende Position in dem Institut inne. Er und Wolf befanden sich in einem Richtungsstreit bezüglich der Zukunft des Instituts. Lindemeyer wollte seinen Bereich auf Kosten der Forschung voranbringen. Die Kommissare Hofer und Hansen trauen ihm durchaus zu, für seine beruflichen Ziele seinen Konkurrenten aus dem Weg geräumt zu haben. Doch Lindemeyer versichert, es sei sowieso nur noch eine Frage der Zeit gewesen, bis Wolf aus dem Institut geflogen wäre und dessen Stellvertreter Dr. Michael Betzhold seinen Posten bekommen hätte. Wollte also Betzhold den Abgang von Wolf beschleunigen? Zudem hat auch die getrennt lebende Ehefrau von Wolf, Johanna Wolf, ein Motiv. Da ein Ehevertrag existiert, kann sie nur an das Vermögen ihres Mannes kommen, wenn dieser stirbt. Während die Kommissare ermitteln, ist Stockl auf Mission. Sie muss kurzfristig und völlig unvorbereitet für Achtziger und die Musikakademie einem reichen Sponsor etwas von seinem Geld aus der Tasche locken.

    Hinweis

    [Ton: Audiodeskription ]

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Korbinian Hofer
    Sven Hansen
    Miriam Stockl
    Michael Mohr
    Marie Hofer
    Gert Achtziger
    Sandra Mai
    Regie:Werner Siebert
    Buch/Autor:Martina Maurer, Nikolaus Schmidt

    Top-Spielfilm am 12.05.

    Spielfilm

    arte 20:15: Dünkirchen, 2. Juni 1940
    arte
    20:15

    20:15:arte Dünkirchen, 2. Juni 1940

    Week-end à Zuydcoote, Frankreich / Italien 1964

    arte, 20:15-22:15 Uhr

    Dünkirchen, 1. und 2. Juni 1940: Französische und englische Soldaten warten am Strand auf ihre Verschiffung über den Kanal nach England. Unter ihnen befindet sich auch Sergent Maillat mit seiner Truppe. Während die Männer warten, werden sie wiederholt von der deutschen Luftwaffe angegriffen, was viele Opfer fordert. Der Film zeigt das letzte Wochenende vor dem Einmarsch der Deutschen in...
    Dünkirchen, 2. Juni 1940
    23:55

    TVinfo
    X