Abenteuer Wildnis

Orcas - Vorstoß in die Arktis (Deutschland, 2014)

bis 11:45
Tiere
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250522110000
VPS 11:00

Übersicht

Steigende Temperaturen lassen das vermeintlich „ewige Eis“ der Nordpolregion schmelzen. Dieser Wandel hat dramatische Auswirkungen in der ökologisch besonders sensiblen Polarregion.

Themen

    Details

    Der Klimawandel hat dramatische Auswirkungen. Der Eisbär war lange Zeit der größte und gefährlichste Jäger der Arktis. Doch nun schwindet das Eis zunehmend und dieser Verlust macht dem Eisbären das Leben schwer, ein anderer übernimmt die Spitze der Nahrungskette: der Schwertwal oder Orca, besser bekannt oder vielmehr verrufen als „Killerwal“. Er ist der neue Herrscher des Eismeers.Diese Dokumentation präsentiert die massiven Veränderungen, die sich in der ökologisch besonders sensiblen Polarregion abspielen. Als eindrucksvolles Beispiel dienen die beiden Hauptprotagonisten der arktischen Tierwelt an Land und im Meer: Eisbär und Orca. Neben Aussagen von Wissenschaftlern, die das vermehrte Auftauchen der Orcas in der Arktis beobachten und untersuchen, stützt sich das Filmteam auch auf Berichte der lokalen Bevölkerung: Erfahrene Inuit-Jäger erzählen von ihren Begegnungen mit den berüchtigten „Killerwalen“. Bei den Dreharbeiten zu dieser Dokumentation von 2014 ist es zum ersten Mal überhaupt gelungen, dass ein professionelles Filmteam Orcas in der Arktis filmt. Eine Schlüsselszene ist die gemeinschaftliche, koordinierte Jagd einer Gruppe von Orcas nach Narwalen, ein verblüffendes Verhalten, das selbst Experten noch nie beobachtet haben.

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Wissen vor acht- Erde
    Wissen vor acht- Erde

    Mikroplastik und Herz-Kreislauf-Erkrankungen

    (Mi 30.4. 19:45 Uhr)

    TVinfo
    X