Kontinent der Vertriebenen - Europa nach dem Krieg

Absturz ins Chaos (Deutschland / Österreich, 2022)
Folge 1

bis 21:00
Geschichte
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • 20250510201500
VPS 20:15

Übersicht

Mai 1945 - Europa liegt verwildert und verroht in Trümmern, doch in den Köpfen der Menschen tobt der Krieg ungehindert weiter. Zwanzig Millionen Menschen sind auf der Flucht. Sie sind staatenlos und haben alles verloren: Displaced Persons - Personen am falschen Ort. Bei Kriegsende beginnt für sie eine Irrfahrt, die in der Geschichte Europas ihresgleichen sucht.

Themen

    Details

    Mai 1945 - Europa liegt verwildert und verroht in Trümmern, doch in den Köpfen der Menschen tobt der Krieg ungehindert weiter. Zwanzig Millionen Menschen sind auf der Flucht. Sie sind staatenlos und haben alles verloren: Displaced Persons - Personen am falschen Ort. Bei Kriegsende beginnt für sie eine Irrfahrt, die in der Geschichte Europas ihresgleichen sucht. In raren Filmdokumenten, Zeitzeugeninterviews und subtilen Inszenierungen folgt der Film den Schicksalen ausgewählter Protagonisten auf ihrer Irrfahrt durch das zerstörte Europa. Dabei wirft er einen ungeschönten Blick hinter die Fassaden von Hilfsbereitschaft und Überforderung. Persönliche Erzählungen aus Kindertagen lassen verdrängte Traumata der Monate und Jahre nach dem Kriegsende wieder aufleben.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Bayerns Klöster unter dem Hakenkreuz Countdown zum Kriegsende - Die letzten 100 Tage In höchster Not - Bergretter im Einsatz Pinzen, Fladen, süße Zöpfe - Osterzauber in Europa
    Bayerns Klöster unter dem HakenkreuzCountdown zum Kriegsende - Die letzten 100 Tage

    Deutschland in Trümmern

    In höchster Not - Bergretter im Einsatz

    Verschollen im Nebel

    Pinzen, Fladen, süße Zöpfe - Osterzauber in Europa

    (Di 8.4. 23:15 Uhr)

    (Fr 11.4. 10:15 Uhr)

    (Mo 14.4. 20:15 Uhr)

    (Sa 19.4. 16:45 Uhr)

    TVinfo
    X
    Menü schliessen
    zum Seitenanfang