GRIPS Deutsch

Bewerbungsgespräch (2010)

bis 07:30
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250516071500
VPS 07:15

Die richtige Information kann lebenswichtig sein, das lernen die Schüler bei der Feuerwehr bei einer Giftunfall-Übung. Um welchen Stoff handelt es sich? Welche Gefahrenhinweise sind zu beachten?


Bildauswahl:


Bild 1

Die richtige Information kann lebenswichtig sein, das lernen die Schüler bei der Feuerwehr bei einer Giftunfall-Übung. Um welchen Stoff handelt es sich? Welche Gefahrenhinweise sind zu beachten?


Bild 2

Getrennt- und Zusammenschreibung am Beispiel von Single- und Tandem-Paragliding. Auftrag: Erstellung eines Werbeflyers.


Bild 3

Logo


Bild 4

"Kreatives Schreiben" - Wie erzähle ich eine spannende Geschichte? Schüler verarbeiten ihre Einrücke in der Westernstadt Dasing im Rollenspiel. Mitte: Moderatorin Steffi Chita.


Bild 5

Moderatorin Steffi Chita bei der eiskalten Ansage zum Thema "Schriftlich Kommunizieren". Auftrag: einen Klassenausflug organisieren und alles schriftlich kommunizieren.


Bild 6

Dreharbeiten beim Canyoning zum Thema "Schriftlich Kommunizieren". Auftrag: Einen Klassenausflug recherchieren und mit allem Schriftverkehr organisieren.


Bild 7

Thema "Diktattraining" - Angstabbau und Partnertraining im Hochseilgarten im Chiemgau: Hautnahes Lernen im Klettergarten.


Bild 8

Drehen, wo viele Schüler einmal hin wollen: Vorbereitung zum Thema "Kurzvortrag" in der Umkleidekabine des 1860 München in der Allianz Arena. Die Schüler schlüpfen für den Strategievortrag vor der Mannschaft in die Rolle des Fußballtrainers. Hier bereitet sich Rhetorik-Coach Christian Eisert (rechts) auf das Vorspielen vor.


Bild 9

Angst überwinden und Teamwork im Hochseilgarten im Chiemgau. Lehrerin Steffi Chita (links) gibt ihren Schülern Tipps gegen den Absturz.

Übersicht

Mit dem Programm GRIPS vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklären junge Hauptschullehrer in einem Lerndialog mit Schülern die einzelnen Lernschritte. Das Programm deckt in der ersten Stufe in jeweils rund 40 Lektionen die Grundlagen in Mathematik, Deutsch und Englisch ab.

Themen

    Details

    Mit dem Programm GRIPS vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklären junge Hauptschullehrer in einem Lerndialog mit Schülern die einzelnen Lernschritte. Das Programm deckt in der ersten Stufe in jeweils rund 40 Lektionen die Grundlagen in Mathematik, Deutsch und Englisch ab. Die Fernsehfilme werden im Internet (ARD-alpha.de/grips) zu einem neuartigen Lernprogramm erweitert, das die Stärken des Films mit interaktivem Lernen und Üben kombiniert.Die Kernzielgruppe sind Jugendliche und junge Erwachsene, die diese Abschlüsse nachholen wollen. Die zweite Zielgruppe sind Schüler, Lehrer und Eltern, die das Angebot als Unterrichtsbegleitung nutzen wollen. Das Angebot richtet sich zugleich an alle Bildungsinteressierten, die ihr Wissen auffrischen bzw. vertiefen wollen.

    Hinweis

    Personen

    Moderator:Stefanie Chita

    Top-Spielfilm am 16.05.

    Spielfilm

    SRTL 22:00: Erin Brockovich
    SRTL
    22:00

    22:00:SRTL Erin Brockovich

    Erin Brockovich, USA 2000

    SRTL, 22:00-00:45 Uhr

    Das Leben von Erin Brockovich ist nicht gerade rosig. Sie ist alleinerziehend, hat kein Geld, keine Arbeit und keine Perspektiven. Da sie nichts mehr zu verlieren hat, drängt sich Erin einem Anwalt auf und wird Anwaltsgehilfin in einer dahindümpelnden Kanzlei. Beim Ordnen von Akten stößt sie auf Unstimmigkeiten in den Unterlagen eines großen Industrieunternehmens. Erin fragt nach den...
    Erin Brockovich

    TVinfo
    X