Themen
Details
Johanna Schlaugies hat Medienwissenschaften studiert. In den Ferien hat sie am
Flughafen beim Besucherservice gearbeitet, Menschen geholfen. Dieser Job hat ihr so viel Spaß gemacht, dass sie gleich geblieben ist. Heute arbeitet die 27-Jährige bei FraCare-Services und unterstützt Menschen mit Behinderung und eingeschränkter Mobilität, so die offizielle Bezeichnung.
Sie sorgt dafür, dass sie pünktlich und sicher ihren
Flieger erreichen. Dafür fährt sie mit einem Elektroauto durch die Terminals oder nutzt einen der vielen Rollstühle. Heute betreut sie ein Ehepaar aus Zwickau. Ihr Flieger hat seit zehn Stunden Verspätung. Johanna Schlaugies kümmert sich auch um Kinder, die allein reisen müssen. Oft sind es mehrere Hundert Jungen und Mädchen am Tag. Ihre Eltern sind oft geschieden, und die Kinder fliegen zu Mama oder Papa. Greta hat einen der wichtigsten Jobs am Flughafen. Sie arbeitet täglich für den Zoll. Als Artenschutzspürhündin ist sie auf verbotene Mitbringsel spezialisiert. Seit einem Jahr ist sie im Dienst. Die Passagiere ahnen nichts von Gretas Spürnase. Sie riecht jedes Tier oder was davon noch übrig ist und im Koffer liegt. Elfenbeinfiguren, Schlangenschnaps, Elefantenfüße - Greta hat schon viele verbotene Souvenirs erschnüffelt. Auch heute muss sie wieder tausend Koffer unter die Lupe nehmen und freut sich riesig auf ihren Job gemeinsam mit Frauchen und Zollbeamtin
Alexandra.
Hinweis
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren