Das Nazi-Regime gibt sich sozial. Die Industrie, so wird vermittelt, produziere vor allem Güter für das Volk. Der Volksempfänger geht in Serie und der sprichwörtliche Volkswagen wird präsentiert.
Bildauswahl:

Das Nazi-Regime gibt sich sozial. Die Industrie, so wird vermittelt, produziere vor allem Güter für das Volk. Der Volksempfänger geht in Serie und der sprichwörtliche Volkswagen wird präsentiert.
Übersicht
Nach seiner Ernennung zum Reichskanzler im Jahr 1933 setzt Adolf Hitler Wirtschaftsreformen durch, um das Deutsche Reich trotz hoher Schulden kriegsfähig zu machen. Für die Wiederaufrüstung wird eine Art Scheinwährung eingeführt und Großunternehmen werden gestärkt: das Streikrecht wird abgeschafft, Löhne werden staatlich festgelegt, Gewerkschaften werden verboten. Die Dokumentation skizziert die Entwicklungen der deutschen Wirtschaft in den ersten Jahren nach Hitlers Machtergreifung.
Themen
Hinweis