Strip the Cosmos: Die zwei Gesichter des Mondes (Strip the Cosmos S3E03 Dark Side of the Moon)

Großbritannien, 2018
bis 04:40
Astronomie
  • 20250514035500
VPS 00:00

Möglicherweise hat sich unser Mond innerhalb einer sogenannten Synästhesie - einer rotierenden Masse aus verdampftem Gestein - gebildet.


Bildauswahl:


Bild 1

Möglicherweise hat sich unser Mond innerhalb einer sogenannten Synästhesie - einer rotierenden Masse aus verdampftem Gestein - gebildet.


Bild 2

Der Mond bewegt sich auf einer elliptischen Bahn um die Erde.


Bild 3

Einige Wissenschaftler vertreten die Theorie, dass die frühe Erde von zwei Monden umkreist wurde. Als der kleinere der beiden Trabanten mit dem größeren kollidierte, soll der heutige Mond entstanden sein.

Übersicht

Obwohl der Mond der unmittelbare Nachbar unserer Erde ist, wissen wir wenig über seine frühe Entstehungsgeschichte. Seit mehr als vier Milliarden Jahren umkreist der Trabant unseren Heimatplaneten. Unklar ist, welche Kräfte ihn schufen. Ein weiteres Rätsel stellt das Größenverhältnis von Erde und Mond dar, denn für einen Satelliten ist der Erdmond ungewöhnlich groß. Ist die nahezu identische geochemische Zusammensetzung beider Gestirne ein Hinweis auf eine gemeinsame Schöpfung?

Themen

    Hinweis


    5 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X