James Webb - Das Superteleskop (Super Telescope: Mission to the Edge of the Universe O (EN))

Großbritannien, 2019
bis 07:05
Wissenschaft
  • 20250514061500
VPS 00:00

Ungefähr 290 Millionen Lichtjahre entfernt liegt Stephans Quintett, im Sternbild Pegasus. Es wurde bekannt als erste zusammenhängende Gruppe von Galaxien, die jemals entdeckt wurde.


Bildauswahl:


Bild 1

Ungefähr 290 Millionen Lichtjahre entfernt liegt Stephans Quintett, im Sternbild Pegasus. Es wurde bekannt als erste zusammenhängende Gruppe von Galaxien, die jemals entdeckt wurde.


Bild 2

Das erste Foto der neuen Aufnahmen wurde "Webb's First Deep Field" getauft und zeigt den Galaxienhaufen SMACS 0723. Die Entfernung zur Erde beträgt etwa 4,6 Milliarden Lichtjahre.


Bild 3

Der Carinanebel ist einer der größten und hellsten Emissionsnebel am Himmel der südlichen Hemisphäre. Er beherbergt zahlreiche riesige Sterne, die teilweise größer als unsere Sonne sind.


Bild 4

Der Südliche Ringnebel ist ein Planetarischer Nebel, der vorwiegend aus einer Gaswolke besteht, die einen sterbenden Stern umkreist.

Übersicht

Das James-Webb-Teleskop ist ein Meilenstein in der Astronomie - es kann die Vergangenheit des Weltalls abbilden, die Ursprünge des Lichts ergründen und die Entstehung der ersten Sterne zeigen. Wissenschaftler haben 25 Jahre an der Entwicklung dieses Superteleskops gearbeitet. Die Dokumentation begleitet seinen Aufbau und Start ins All. Die ersten Bilder von James Webb, die am 12. Juli 2022 veröffentlicht wurden und weltweit für Staunen sorgten, werden von Verantwortlichen der Nasa erklärt.

Themen

    Hinweis


    4 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X