Das Schicksal der Dinge - Was aus unserem Alltag verschwunden ist

bis 10:45
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250517100000
VPS 10:00

Alte Mobiltelefone sind längst von Smartphones abgelöst.


Bildauswahl:


Bild 1

Alte Mobiltelefone sind längst von Smartphones abgelöst.


Bild 2

Fast verschwunden ist auch die sogenannte Klopfstange, zum Ausklopfen von Teppichen.


Bild 3

Ein Fingeranfeuchter wurde zum Kleben von Marken verwendet.

Themen

    Details

    (aus der ORF-III-Reihe „Erbe Österreich“)Teppichklopfer, Stopfholz, Löschwiege, Faxgerät - all diese Gebrauchsgegenstände haben eines gemeinsam: Ihre Zeit ist abgelaufen.Der Film geht diesen verlorenen Dingen des Alltags auf die Spur. Experten wie der Soziologe Roland Girtler sprechen über den Charme der Dinge, die vom Strom der Modernität ans Ufer gespült worden sind.Manche Dinge führen in Regalen von Sammlern ein Nachleben, manche werden von Nostalgikern gehortet, manche dienen längst anderen Zwecken - wie zum Beispiel die Teppichklopfstange als Turngerät für Kinder in den Höfen der Gemeindebauten. Vieles ist längst ersetzt worden, bei einigem versteht ein junger Mensch heute gar nicht mehr, wozu es einst gedient haben mag.

    Hinweis

    Personen

    von:Werner Jambor


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Illusionen des Atomzeitalters - Strahlende Zukunftsträume Sophie Cross - Gefährliche Dünen Giraffe, Erdmännchen & Co. Mensch Mutter
    Illusionen des Atomzeitalters - Strahlende ZukunftsträumeSophie Cross - Gefährliche Dünen

    Blutige Geschäfte (3)

    Giraffe, Erdmännchen & Co.

    Auge in Auge mit Giraffe Gregor

    Mensch Mutter

    (Mi 7.5. 21:00 Uhr)

    (Sa 10.5. 23:00 Uhr)

    (Di 13.5. 05:50 Uhr)

    (So 11.5. 13:15 Uhr)

    TVinfo
    X