Heimat Österreich

In der Obersteiermark (Österreich, 2025)

bis 21:05
Brauchtum
  • Untertitel
  • 20250514201500
VPS 20:15

Im Bild: Karl Fladl und weitere Bauern der Almgemeinschaft gönnen sich eine wohlverdiente Pause während dem Schwenden.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Karl Fladl und weitere Bauern der Almgemeinschaft gönnen sich eine wohlverdiente Pause während dem Schwenden.


Bild 2

Im Bild: Gemütliches Beisammensein von Almobmann Karl Fladl und den Bauern der Almgemeinschaft nach dem Schwenden.


Bild 3

Im Bild: Karl Schager berichtet einer neugierigen Kuh vom neuen Brunnen, der perfekt in die "Almidylle" passen wird.


Bild 4

Im Bild: Heidi Aschacher ist seit mehr 20 Jahre Halterin. Zu den treuen Tieren pflegt sie eine vertrauensvolle Beziehung.


Bild 5

Im Bild: Thomas Lammer hat vor drei Jahren mit der Alpaka-Zucht begonnen, als Alternative zur Hochlandrinderzucht seines Vaters.


Bild 6

Im Bild: Almobmann Karl Fladl beim Schwenden - jedes Jahr säubern er und die Bauern der Almgesellschaft Teile der Alm von Wildwuchs damit diese weiterhin bewirtschaftet werden kann.


Bild 7

Im Bild: Ulrich Richter hat neben seiner kleinen Schafzucht die Fischteiche seines Vaters übernommen.


Bild 8

Im Bild: Hans Lammer und seine "Zotteln" - laut dem Landwirt war es Liebe auf den ersten Blick.


Bild 9

Im Bild: Johannes Gassner (links) und Karl Schager fertigen einen neuen Brunnen - eine schweißtreibende Arbeit.


Bild 10

Im Bild: Heidi Aschacher bereitet die traditionelle Almspeise aus der Gegend zu - das "Flädlkoch".


Bild 11

Im Bild: Christian Schager (links) und Johannes Gassner genießen die Landschaft während ihrer Pause vom Holzfällen.


Bild 12

Im Bild: Der Baum, den Christian Schager (rechts) und Johannes Gassner fällen, wird später zu einem Almbrunnen verarbeitet.


Bild 13

Im Bild: Eines der "Zotteln" von Hans Lammer. Der Landwirt hat sich auf Hochlandrinder spezialisiert.

Themen

    Details

    Eindrucksvoll ragt der Hochschwab mit seinen knapp 2280 Metern im Nordosten der Steiermark empor. Er ist Namensgeber eines imposanten Bergmassivs mit insgesamt 100 Gipfeln und 40 Tälern. Im Sommer bieten in der Obersteiermark zahlreiche Almen sowohl dem Vieh als auch den Menschen eine atemberaubende Heimat. So auch Andreas Nagl, der heuer zum zweiten Mal auf der Rotsohlalm mitarbeitet. Besonderes Highlight ist die Bergmesse Mitte August mit anschließendem Fest auf der Hütte. Die Abende, sobald die Gäste am Heimweg sind, lässt er am liebsten mit seiner Harmonika ausklingen. Auf der Turnauer Schutzhütte hat sich die gebürtige Gmundnerin Manuela Apuchtin ihren Lebenstraum erfüllt. Ihr war es wichtig eine Hütte zu übernehmen, die man nur nach längerem Fußmarsch erreichen kann. Eine Jodlergruppe rund um Werner Zenz aus der Untersteiermark nutzt den Anstieg zur Hütte um ihre Jodler zu üben. Einmal im Jahr müssen die Bauern der Almgemeinschaft Rauschalm die Almwiesen von Wildwuchs säubern. Da in den steilen Lagen keine Maschinen zum Einsatz kommen können, schwenden Karld Fladl und seine Kollegen alles händisch. Christian Schager, der letzte Bauer von Seewiesen und Johannes Gassner, ein pensionierter Holzknecht fällen zusammen eine Zirbe und transportieren den Stamm auf die Seebergalm. Johannes Gassner ist ein Meister im Brunnenbauen. Zusammen mit Karl Schager, dem Altbauern aus Seewiesen schneiden sie aus der Zirbe eine Almtränke für das Vieh.

    Hinweis

    Personen

    Regie:Udo Maurer

    3 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 14.05.

    Spielfilm

    arte 20:15: Volver - Zurückkehren
    arte
    20:15

    20:15:arte Volver - Zurückkehren

    Volver, Spanien 2006

    arte, 20:15-22:10 Uhr

    Von der Sonnenseite des Lebens können die Schwestern Raimunda und Sole aus Madrid nur träumen. Während Sole in ihrer Wohnung einen illegalen Friseursalon betreibt, putzt Raimunda am Flughafen. Als ihre Tochter Paula in Notwehr den gewalttätigen Vater ersticht und ihre totgeglaubte Mutter mit einem Familiengeheimnis auftaucht, steht Raimunda am Rande des Nervenzusammenbruchs ... Pedro...
    Volver - Zurückkehren
    23:00

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Die Bergretter
    Die Bergretter

    Tabula rasa (1)

    (Fr 16.5. 00:45 Uhr)

    TVinfo
    X