Die Nordreportage

Bauern, Blüten, Bienenvölker

bis 15:00
Reportage
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250523143000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Blühende Flächen an Feldern, auf Wiesen und an Wegrändern sollen das Insektensterben verhindern und die Artenvielfalt fördern. Forschende versuchen herauszufinden, ob das gelingen kann und was Blühstreifen überhaupt bringen. Gleichzeitig setzen sich innovative Landwirte und sogar Blühstreifenmanager für mehr blühende Pflanzen in Norddeutschland ein.Wohl einzigartig sind die beiden Blühstreifenmanager Friedrich Homann und Hanna Clara Wiegmann im Landkreis Löningen bei Osnabrück. Denn bei ihnen können Gartenbesitzer, Landwirte und Kommunen ihre Grünflächen kostenlos in blühende Wiesen verwandeln. Die Idee hinter dem Projekt des örtlichen Tourismusverbandes ist, dass er mithilfe der Blühstreifenmanager möglichst viele blühende Flächen in der Region etablieren kann, um Touristen anzulocken und gleichzeitig etwas gegen das Insektensterben zu tun. Dafür müssen Homann und Wiegmann aber passende Flächen finden.In Rettmer bei Lüneburg ist Landwirt Jochen Hartmann Teil eines deutschlandweit laufenden Forschungsprojektes. Der konventionell arbeitende Bauer testet Blühstreifen, Insektenwälle und blühende Untersaaten auf seinen Feldern aus. In den Sommermonaten kommen immer wieder Wissenschaftler zu ihm, um zu erforschen, welche Schmetterlinge, Käfer und Insekten hier leben und was eine blühende Wiese entlang von riesigen Getreide- und Kartoffelfeldern bringen kann.In Friedeburg in Ostfriesland hat Landwirt Gerd Hinrich Groß die Milchviehhaltung hinter sich gelassen und baut jetzt eine noch weitestgehend unbekannte Pflanze an. Die Silphie ist eine gelb blühende Feldpflanze. Sie bietet nicht nur Nahrung für Insekten, sondern könnte sogar die Biogasproduktion revolutionieren. Gerd Hinrich Groß möchte sie bekannter machen.„Die Nordreportage“ zeigt, wie sich Landwirte, Kommunen und Privatleute für blühende Wiesen und Felder einsetzen. Mit ganz unterschiedlichen Ansätzen kämpfen sie für Artenvielfalt und gegen das Insektensterben.Gefördert mit Mitteln der nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH.

    Hinweis

    Personen

    Redaktion:Karoline Grothe
    von:Johann Ahrends


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Die Brötchen-Bürokratie Faszinierende Erde II Wie man einen Garten gestaltet Landstück
    Die Brötchen-BürokratieFaszinierende Erde II

    Eis

    Wie man einen Garten gestaltetLandstück

    (Do 15.5. 23:00 Uhr)

    (Fr 23.5. 15:20 Uhr)

    (Mi 21.5. 21:00 Uhr)

    (Mo 19.5. 00:15 Uhr)

    TVinfo
    X