1945 - Frauen als Kriegsbeute

2023
bis 01:20
Geschichte
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250518003500
VPS 00:35

Die Historikerin Miriam Gebhardt hat ein Buch geschrieben über die Vergewaltigungen nach Kriegsende 1945 durch die Soldaten aller alliierten Armeen.


Bildauswahl:


Bild 1

Die Historikerin Miriam Gebhardt hat ein Buch geschrieben über die Vergewaltigungen nach Kriegsende 1945 durch die Soldaten aller alliierten Armeen.


Bild 2

Wertvolle Zeitzeugenberichte wurden schon vor vielen Jahren auf Tonbändern gesichert.


Bild 3

Leonie Biallas ist 14 Jahre alt, als sie die sexuellen Gewalttaten durch Soldaten der sowjetischen Armee erleben muss.


Bild 4

Der Militärhistoriker Peter Lieb hat in Militärarchiven zu den Straftaten der alliierten Soldaten geforscht.


Bild 5

Es gibt nur noch wenige Dokumente, in denen die Vergewaltigungen notiert sind.


Bild 6

Maximiliane Heigl hat die eigene Familiengeschichte zum Anlass genommen, um das Kriegsende in Bayern 1945 genauer zu recherchieren.


Bild 7

Die Meldebögen des Kinderkrankenhauses Auguste Victoria in Berlin sind ein wichtiger Beweis für die massenhaften sexuellen Gewalttaten in Berlin kurz nach Kriegsende.


Bild 8

Leonie Biallas hat ihre Erinnerungen an das Kriegsende 1945 in einem Buch veröffentlicht.


Bild 9

Anna-Rosa Adam erinnert sich an ihre Kindheit in Frankreich.


Bild 10

Anna-Rosa Adam wird mit 10 Jahren in ein Internat nach Frankreich geschickt. Sie gilt als "Kind des französischen Staates".

Themen

    Hinweis


    3 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X