Diese drei markanten Felstürme gehören zu den bekanntesten Gesteinsformationen der Dolomiten. Die Große Zinne (Mitte) überragt mit 2999 m die beiden anderen Zinnen.
Diese drei markanten Felstürme gehören zu den bekanntesten Gesteinsformationen der Dolomiten. Die Große Zinne (Mitte) überragt mit 2999 m die beiden anderen Zinnen.
Teilweise entpuppt sich der Fuchs sogar als vegetarischer Gourmet. Im Winter besteht seine Nahrung jedoch hauptsächlich aus kleinen Säugetieren.
Die Dolomiten bieten viel Nahrung für Beutegreifer, wie diesen Steinadler. Aus der Luft patrouilliert er sein Revier und überrascht seine Beutetiere oftmals mit einer tödlichen Attacke.
Der Wolf ist zurück in den Dolomiten. Die Anforderungen für sein Revier sind vielfältig. Entscheidend für den Wolf ist, dass genügend Beute vorhanden ist und sich direkter Kontakt mit dem Menschen vermeiden lässt.
Schneehasen sind gewitzte Ernährungsstrategen, erprobte Hungerkünstler und faszinieren durch ihre Höchstleistungen.
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
BR | Sa 24.5. | 16:30 | natur exclusiv Dolomiten - Im Garten der Helden | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
3sat![]() | 3sat![]() | 3sat![]() | BR![]() | |||
Berge der Zukunft: Von Villnöss in die Dolomiten | Berge der Zukunft: Vom Gadertal in die Dolomiten | unterwegs Vom Reschensee zu den Dolomiten - Südtirol | Amigos - Die (B)Engel lassen grüßen | |||
(Sa 10.5. 10:00 Uhr) | (Sa 10.5. 10:45 Uhr) | (Di 13.5. 15:40 Uhr) | (Fr 30.5. 22:45 Uhr) |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine