Bier in Weinfranken

Deutschland, 2016
bis 12:40
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250529121000
VPS 12:10

Brauer Friedrich Düll zieht eine Probe während des Brauvorgangs in Krautheim (Landkreis Kitzingen).


Bildauswahl:


Bild 1

Brauer Friedrich Düll zieht eine Probe während des Brauvorgangs in Krautheim (Landkreis Kitzingen).


Bild 2

Abladen bei der Biermesse: Auf dem Bierlaster von Andreas Seufert sind die verschiedenen Etiketten der Biere der Pax Bräu aus Oberelsbach (Landkreis Rhön-Grabfeld) abgebildet.


Bild 3

Frank Engelhardt füllt in der Kellerbräu Seinsheim (Landkreis Kitzingen) sein eigenes Bier ab.


Bild 4

Das Malz in der Mälzerei der Brauerei Düll in Krautheim (Landkreis Kitzingen).


Bild 5

Verschiedene Etiketten der Biere der Pax Bräu aus Oberelsbach (Landkreis Rhön-Grabfeld).


Bild 6

Braugersten-Feld in Krautheim (Landkreis Kitzingen).


Bild 7

Symbolbild Bier (aus der Brauerei Düll in Krautheim, Landkreis Kitzingen).


Bild 8

Andreas Seufert von der Pax Bräu in Oberelsbach (Landkreis Rhön-Grabfeld) bereitet seinen Stand auf einer Biermesse vor.


Bild 9

Thomas Horn (links) baut als Landwirt für Brauer Friedrich Düll Braugerste in Krautheim (Landkreis Kitzingen) an.


Bild 10

Bild 11

Weinberge so weit das Auge reicht, direkt vor Seinsheim (Landkreis Kitzingen), das die kleinste Brauerei Unterfrankens hat.


Bild 12

Bei der Kellerbräu in Seinsheim (Landkreis Kitzingen) gibt es für die Gäste nur Bier. Brotzeit muss jeder selbst mitbringen.


Bild 13

Gruppenbild mit Damen: die Teilnehmerinnen des Braukurses "Nur für Frauen" in der Brauerei Faust in Miltenberg.

Übersicht

Sie sind auf den ersten Blick Exoten in der Weinregion Unterfranken: Brauereien. Und doch haben sie - ob am Untermain oder in der Rhön - eine lange Tradition. Dabei gibt es nicht nur jene seit Jahrhunderten bestehenden Betriebe, in denen nach dem Reinheitsgebot Gerstensaft hergestellt wird, sondern auch junge, experimentierfreudige Brauereien. Der Film ist eine Reise durch das Bocksbeutel-Land auf der Suche nach den Brauer-Perlen und erzählt von deren Leidenschaft für das Bier.

Themen

    Details

    Unterfranken - da denken viele an Weinberge, Weinfeste, malerische Rebstöcke. Doch Weinfranken ist auch Bierfranken, wie im Film gezeigt wird.Dazu gehört die Brauerei Faust in Miltenberg mit dem wohl ältesten Gasthaus Deutschlands. „Zu jedem Essen gibt es eine Bierempfehlung“, sagt Inhaber Johannes Faust. Mit einem eigenen Braukurs für Frauen will Faust sie für das Bier begeistern. Das Pax Bräu in Oberelsbach: Die Biere von Andreas Seufert sind bundesweit gefragt, wenn er wieder Ingwer oder Haselnüsse mit in den Braukessel gibt. Mit seinen schrägen Kreationen will er wieder Lust auf Bier machen, auch auf traditionelles.Friedrich Düll muss sich mit seinem Krautheimer Bier mitten im Weinlandkreis Kitzingen behaupten. Sein Credo ist Regionalität - gerade auch bei den Rohstoffen. Rund um seine Brauerei sind Weinstöcke in der Minderheit, die Braugerste deutlich präsenter - so wie übrigens in ganz Unterfranken. Als eine der letzten Bräus in Bayern betreibt Düll noch eine eigene Mälzerei.Bei Frank Engelhardt in Seinsheim ist beim Bierbezug nicht der Preis entscheidend, sondern die Vorbestellung. Ohne die geht nämlich bei seiner Kellerbräu gar nichts. Jeden Freitag braut er 240 Liter. Am selben Tag ist auch die kleine Stehbar der Brauerei geöffnet. Frisch vom Fass gibt es Dunkles und Helles - und eben auf Bestellung Bier in Flaschen.

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Dahoam is Dahoam Bier Royal Doppelhaushälfte Meister Eder und sein Pumuckl
    Dahoam is Dahoam

    Verwirrende Verse

    Bier RoyalDoppelhaushälfte

    Ortsversteher

    Meister Eder und sein Pumuckl

    Pumuckl im Zoo

    (Fr 9.5. 09:40 Uhr)

    (So 11.5. 21:45 Uhr)

    (Di 13.5. 21:45 Uhr)

    (So 18.5. 15:05 Uhr)

    TVinfo
    X