Die Cannabis-Bilanz

Wie viel kiffst du, Deutschland?

bis 08:15
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250517073000
VPS 00:00

Übersicht

Am 1. April 2024 trat das Cannabis-Gesetz in Deutschland in Kraft. Es sollte die Kriminalität senken und Konsument:innen vor Risiken schützen. Zum Jahrestag ziehen Mediziner:innen, Polizei und Justiz mit „ARD Wissen“ Bilanz. Was hat sich seit der Legalisierung verändert? Steigt der Konsum? Sinken die Straftaten? Welchen Einfluss hat das Cannabis-Gesetz hinsichtlich gesundheitlicher Risiken?

Themen

    Details

    Am 1. April 2024 trat das Cannabis-Gesetz in Deutschland in Kraft. Es sollte die Kriminalität senken und Konsument:innen vor Risiken schützen. Zum Jahrestag ziehen Mediziner:innen, Polizei und Justiz mit „ARD Wissen“ Bilanz. Um zu analysieren, wie sich der Cannabis-Konsum entwickelt, steigen Forschende unter anderem in die Kanalisation: Der Gehalt des Abbauprodukts Carboxy-THC im Abwasser verrät, wie viel Cannabis die Menschen einer Region konsumieren. Was hat sich im ersten Jahr nach der Legalisierung verändert? Steigt der Konsum? Sinken die Straftaten? Welchen Einfluss hat das Cannabis-Gesetz hinsichtlich gesundheitlicher Risiken? Im Drogen-Hotspot Vancouver erlebt ARD Reporter Frank Seibert, was sich in Kanada seit der landesweiten Cannabis-Freigabe 2018 getan hat. Kanada galt bei der Entwicklung des deutschen Cannabis-Gesetzes als Vorbild und offenbart Chancen und Herausforderungen der Legalisierung. Ist die kanadische Realität ein Ausblick auf die Zukunft in Deutschland?

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Die Affäre Cum-Ex Kriminelle Karrieren Millionengeschäft Cannabis Marokkos illegaler Exportschlager
    Die Affäre Cum-ExKriminelle Karrieren

    Arjan Roskam - Der König des Cannabishandels

    Millionengeschäft Cannabis Marokkos illegaler Exportschlager

    (So 13.4. 23:00 Uhr)

    (Di 22.4. 07:30 Uhr)

    (Mi 23.4. 10:30 Uhr)

    TVinfo
    X