1934 werden am Ufer des Eriesee bei Cleveland Leichenteile gefunden.
Bildauswahl:

1934 werden am Ufer des Eriesee bei Cleveland Leichenteile gefunden.

Am 5. Juni 1936 wird ein zweites Opfer gefunden. Die Polizei veröffentlicht in der Presse diese Darstellung, in der Hoffnung, mithilfe des Fotos und der Tätowierungen das Opfer identifizieren zu können. Ohne Erfolg.
Themen
Details
Cleveland, Ohio, 1930er-Jahre. Die einst blühende Industriestadt in den USA wird von den Folgen der Weltwirtschaftskrise heimgesucht - und von einem brutalen Serienmörder. Die Presse nennt ihn den „Schlächter von Kingsbury Run“. Er sucht sich seine Opfer im
Elendsviertel der Stadt und verstümmelt sie grausam. Die Polizei ist ratlos. Unterstützung erhält sie von Eliot Ness, der bereits Al Capone hinter
Gitter brachte.
Hinweis
Top-Spielfilm am 19.05.
Spielfilm
„Lili Marleen“ wurde von Rainer Werner Fassbinder untypisch aufwendig inszeniert. Der Film erzählt die Geschichte einer großen Liebe in Zeiten des Krieges und der Verfolgung durch die Nazis: Die deutsche Sängerin Willie liebt den in der Schweiz lebenden jüdischen Komponisten Robert Mendelsohn. Willie macht in Deutschland Karriere und versucht mit gefährlichen Missionen, ihrem Geliebten...
Lili Marleen