Ganz normale Männer - Der „vergessene Holocaust“

Deutschland, 2022
bis 22:30
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250521214500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Nach dem Ende des Hauptverfahrens der Nürnberger Prozesse schrieb ein weiteres Verfahren Geschichte - der Einsatzgruppenprozess von Nürnberg. Er gilt als größter Mordprozess der Geschichte gegen Angehörige von vier Todes-Kommandos aus Sicherheitspolizei und SD . Während des Zweiten Weltkrieges wurden sechs Millionen Juden ermordet.
    Vier Millionen starben in den Vernichtungslagern, doch wurden zwei Millionen Menschen bei systematischen Massenerschießungen getötet. Die Täter standen ihren Opfern von Angesicht zu Angesicht gegenüber. Sie schossen auf Männer, Frauen, Kinder - Tag für Tag, gehorsam und beflissen, als sei es normale Arbeit. Zehntausende Deutsche gehörten den mobilen Kommandos der Einsatzgruppen und Polizeibataillone an. Wer waren diese Männer, wie konnten sie solche Morde verüben? Was berichteten die wenigen Überlebenden, wie konnten sie dem Massensterben entkommen und mit der grausamen Erfahrung weiterleben? Autor Manfred Oldenburg zeichnet anhand von schriftlichen Überlieferungen, Originaldokumenten, Filmaufnahmen und Fotos sowie szenischen Rekonstruktionen den Weg eines der Mordbataillone nach. Historiker und Sozialpsychologen nehmen dazu Stellung. Benjamin Ferencz, inzwischen 101 Jahre alt, spielt eine zentrale Rolle in dem Film. Der amerikanische Top-Jurist schrieb Weltgeschichte, war in Nürnberg Chefankläger gegen führende Mitglieder der sogenannten Einsatzgruppen. Ein aktuelles, ausführliches Interview mit dem Jura-Professor bildet einen Leitfaden für den Film.

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Bayern erleben Albrecht Dürer - Superstar Die Mutmacherinnen - stark und beherzt Eisenbahn-Romantik
    Bayern erleben

    Das Frankenderby - zwei Vereine, eine Leidenschaft

    Albrecht Dürer - SuperstarDie Mutmacherinnen - stark und beherzt

    Auftaktsendung zum Evangelischen Kirchentag in Hannover

    Eisenbahn-Romantik

    Mit Dampf zur Schiefen Ebene

    (Mo 28.4. 21:00 Uhr)

    (So 27.4. 02:45 Uhr)

    (Do 1.5. 01:00 Uhr)

    (Mo 28.4. 11:20 Uhr)

    TVinfo
    X