MaiBrain: Reise ins Gehirn

Schlaf und Traum (Deutschland, 2023)

bis 16:20
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250517154000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Es ist die komplexeste Struktur, die im Universum bekannt ist: unser Gehirn. Eine etwa 1,3 Kilogramm schwere Masse aus rund 86 Milliarden Nervenzellen, die uns zu dem macht, was wir sind. Das Gehirn zu entschlüsseln, ist für Forschende ähnlich herausfordernd, wie das Universum zu erschließen. Warum es so kompliziert ist und was sich in der aktuellen Hirnforschung tut, zeigt Dr.
    Mai Thi Nguyen-Kim in „MaiBrain: Reise ins Gehirn“. Auf ihrer Forschungsreise für die beiden Folgen „Sinne und Bewusstsein“ und „Schlaf und Traum“ taucht Mai Thi Nguyen-Kim in Labore ab, in denen hochpräzise Karten unserer Denkzentrale entstehen und Forschende einem der größten wissenschaftlichen Rätsel auf der Spur sind: unserem Bewusstsein. Die Wissenschaftsjournalistin erlaubt außerdem den Blick in ihr eigenes Gehirn, das sie sowohl in einem besonders leistungsstarken Magnetresonanztomografen durchleuchten als auch im Schlaflabor untersuchen lässt. In unterhaltsamen Szenen begibt sich Mai Thi Nguyen-Kim auf Zeitreisen in die Geschichte der Hirnforschung und begegnet berühmten Philosophen und Wissenschaftlern wie Platon und Aristoteles, Descartes oder Sigmund Freud. Gespielt werden die großen Denker von Comedian Michael Kessler. Anschauliche CGI liefern zusätzlich Einblicke in Welten, die dem bloßen Auge verwehrt bleiben. Ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Schlaf. Und doch sind viele Facetten dieser nächtlichen Auszeit für Forschende ein Mysterium. Was passiert in unserem Gehirn, wenn wir wie Akkus im Ladegerät in unseren Betten liegen? Würde es nicht reichen, sich normal auszuruhen, statt ohnmächtig in eine Fantasywelt abzutauchen? Auf ihrer Expedition ins Gehirn zeigt Mai Thi Nguyen-Kim, was sich in der aktuellen Schlaf- und Traumforschung tut. Sie erklärt, warum Schlaf uns schlaumacht und das nächtliche Kopfkino unsere Kreativität beflügelt. Wie sich nachts unser Gedächtnis bildet, wie Schlafentzug unsere geistige Leistungsfähigkeit beeinträchtigt und welche Wirkung der Wachmacher Koffein im Gehirn entfaltet. Die zweiteilige „Terra X“-Dokumentation ist die zweite Produktion auf dem Sendeplatz am Sonntagabend, die das „Green Motion Label“ für ökologisch nachhaltig hergestellte Produktionen erhält.

    Hinweis

    Personen

    Moderator:Dr. Mai Thi Nguyen-Kim


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    42 - Die Antwort auf fast alles Smarte Insekten Terra Xplore Amnesie - Wenn das Gehirn plötzlich streikt
    42 - Die Antwort auf fast alles

    Gibt es den perfekten Song?

    Smarte Insekten

    Wie winzige Gehirne Geniales leisten

    Terra Xplore

    Feel-Good-Songs - Wie Musik Emotionen weckt

    Amnesie - Wenn das Gehirn plötzlich streikt

    (So 27.4. 08:45 Uhr)

    (Di 29.4. 20:15 Uhr)

    (Fr 2.5. 06:30 Uhr)

    (Di 6.5. 21:00 Uhr)

    TVinfo
    X