Nur eines von Tausenden Felsbildern im Valcamonica.
Nur eines von Tausenden Felsbildern im Valcamonica.
Bei der Suche nach Erklärungen für die geheimnisvolle Sabu-Scheibe wurden sowohl Form als auch Material des Artefaktes berücksichtigt.
Peter Sander, Projektleiter bei Airbus, war verantwortlich für den Bau der Nachbildung der geheimnisvollen Sabu-Scheibe.
Harald Lesch mit der Nachbildung eines sogenannten "Maya-Tauchers".
Harald Lesch sucht Antworten auf die Frage, ob die Maya tatsächlich lange Strecken unter Wasser zurücklegen konnten.
Einige Forscher vermuten, dass die Schleifspuren beim Transport von Steinen entstanden.
Woher die tiefen Schleifspuren im Kalkstein der Insel Malta stammen, ist bis heute umstritten.
Die sogenannte Sabu-Scheibe ist mehr als 4000 Jahre alt. Manche sehen in ihr die Hinterlassenschaft von Außerirdischen. Eine Nachbildung soll dabei helfen, ihre mögliche Verwendung zu klären.
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
ZDFneo | Mi 21.5. | 06:00 | Ungelöste Fälle der Archäologie Brisante Funde | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ZDFneo | Sa 24.5. | 13:25 | Ungelöste Fälle der Archäologie Brisante Funde | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ZDFinfokanal![]() | ZDFneo![]() | |
Ermittler! Bis an die Grenzen | Death in Paradise Der Silberschatz | |
(So 11.5. 09:00 Uhr) | (Fr 16.5. 12:25 Uhr) |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine