Ungelöste Fälle der Archäologie

Brisante Funde (Deutschland, 2018)

bis 11:25
Archäologie
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250518104000
VPS 00:00

Nur eines von Tausenden Felsbildern im Valcamonica.


Bildauswahl:


Bild 1

Nur eines von Tausenden Felsbildern im Valcamonica.


Bild 2

Bei der Suche nach Erklärungen für die geheimnisvolle Sabu-Scheibe wurden sowohl Form als auch Material des Artefaktes berücksichtigt.


Bild 3

Peter Sander, Projektleiter bei Airbus, war verantwortlich für den Bau der Nachbildung der geheimnisvollen Sabu-Scheibe.


Bild 4

Harald Lesch mit der Nachbildung eines sogenannten "Maya-Tauchers".


Bild 5

Harald Lesch sucht Antworten auf die Frage, ob die Maya tatsächlich lange Strecken unter Wasser zurücklegen konnten.


Bild 6

Einige Forscher vermuten, dass die Schleifspuren beim Transport von Steinen entstanden.


Bild 7

Woher die tiefen Schleifspuren im Kalkstein der Insel Malta stammen, ist bis heute umstritten.


Bild 8

Die sogenannte Sabu-Scheibe ist mehr als 4000 Jahre alt. Manche sehen in ihr die Hinterlassenschaft von Außerirdischen. Eine Nachbildung soll dabei helfen, ihre mögliche Verwendung zu klären.

Themen

    Details

    Forscher weltweit stoßen immer wieder auf rätselhafte Funde. In dem Zweiteiler „Terra X - Ungelöste Fälle der Archäologie“ sucht Harald Lesch nach neuen Antworten auf alte Fragen. Es gibt Menschen, die glauben, dass es Spuren Außerirdischer auf unserem Planeten gibt. Als Beweis gelten ihnen Funde aus Ägypten, Felszeichnungen in Italien und Darstellungen mittelamerikanischer Völker, die angeblich Erinnerungen an diese Besuche sind. Anhänger der Prä-Astronautik sind davon überzeugt, dass intelligente außerirdische Wesen die Erde in der Frühzeit besuchten und die Entwicklung der Menschheit maßgeblich beeinflussten. Bestimmte Darstellungen oder Artefakte, für die es keine eindeutige Erklärung gibt oder deren Verwendung bis heute unbekannt ist, erklären sie als Erinnerung an den Besuch dieser Außerirdischen. So wurden etwa einige der sogenannten Nasca-Linien in Peru oder die prähistorischen Schleifrillen auf der Insel Malta als Relikte alter Landebahnen gedeutet und Darstellungen von Gestalten mit einer Art Helm bei den Maya oder auf Felszeichnungen in Italien als Astronauten. Eine Steinscheibe aus einem mehr als 4000 Jahre alten Grab in Ägypten wurde sogar als möglicher Raumschiffantrieb identifiziert. Für „Terra X“ untersucht Harald Lesch diese angeblich brisanten Funde.

    Hinweis


    2 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 18.05.

    Spielfilm

    arte 22:00: Die Verdammten des Krieges
    arte
    22:00

    22:00:arte Die Verdammten des Krieges

    Casualties of War, USA 1989

    arte, 22:00-23:50 Uhr

    Vietnam, 1969: Eine Gruppe US-Soldaten unter der Führung von Sergeant Meserve entführt und vergewaltigt die junge Vietnamesin Tran Thi Oanh. Der Gefreite Eriksson, der sich weigert mitzumachen, steht vor einem moralischen Dilemma: Soll er seine Kameraden decken oder das Verbrechen melden? Als die Soldaten das Mädchen ermorden, entscheidet er sich für den gefährlichen Weg, die Wahrheit ans...
    Die Verdammten des Krieges

    TVinfo
    X