Land & lecker

Limonenseitling und Feines vom Wild
Folge 4

bis 21:00
Kochshow
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250519201500
VPS 00:00


Bildauswahl:


Bild 1

Bild 2

Bild 3

Übersicht

Wer kocht das beste Landmenü?

Themen

    Details

    In Leichlingen züchtet Familie Marseille seit 50 Jahren Speisepilze. Angefangen hat alles mit einer Champignonzucht. Inzwischen haben sie ihr Angebot auf Edelpilze erweitert: Shiitake, Kräuterseitlinge, Pom Pom Blanc und viele mehr. Die 33-Jährige Katharina ist gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte und führt heute mit ihrem Mann Tim den Pilzbetrieb im Rheinland. Der Hof ist seit 1717 im Familienbesitz. Ende der sechziger Jahre startete Tims Vater im eigenen Keller den ersten Versuch mit Champignons - und erntete genau einen Pilz. Heute sind es jedes Jahr rund 26 Tonnen des edlen Gemüses. Mit seinen 73 Jahren ist Senior Peter Marseille immer noch ehrenamtlicher deutscher Pilzbotschafter. Pilze haben einen Umami Geschmack, einen hohen Proteingehalt und haben sich als Alternative zu Fleisch einen festen Platz in der fleischlosen Küche erobert. In ihrer Freizeit geht die zweifache Mama Katharina am liebsten auf die Jagd. Deshalb serviert sie neben Pilzen auch Wild in ihrem Menü. Es geht los mit dreierlei von Pilzen: Pilze im Blätterteig, Austernseitlinge mediterran und Pilz Bruschetta. Als Hauptgang serviert sie Rehrücken mit Kräuterkruste, Kräuterseitlingen und Serviettenknödel. Den süßen Abschluss bilden Bergische Waffeln mit Milchreiseis und Beeren der Saison. Die anderen Mitspieler:innen: Bei Jochen Kanders vom Niederrhein dreht sich alles um die Heimat für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten. Um heimische Beeren und besondere neue Sorten dreht es sich bei Inga Flachmeier aus Westfalen. Rainer Overkämping baut auf seinem Münsterländer Hof aus dem 17. Jahrhundert eine bunte Vielfalt an Gemüse an. Auf dem Sauerländer Hof von Melvin Berger tummeln sich vom Aussterben bedrohte Rassen wie Ansbach Triesdorfer Rinder, Bentheimer Schweine und Grünleger Hühner. Auf dem Rittergut Vlatten in der Eifel lässt Lisa Schäfer neuen Wein wachsen und ist im großen Finale gespannt, den Gästen den ersten Jahrgang 2024 zu servieren.

    Hinweis

    Seit 15 Jahren erzählt „Land & lecker“ spannende Geschichten von und mit Menschen vom Land, von deren Erzeugnissen und wie diese in der modernen Küche kreativ zubereitet werden können. „Land & lecker“ reist dafür kreuz und quer durch Nordrhein-Westfalen und präsentiert Lebensmittel, die mit viel Leidenschaft hergestellt werden. Auf dieser Reise besuchen sich die sechs Teilnehmer:innen gegenseitig auf ihren Höfen und schenken ihren Gästen eine unvergessliche Zeit. Am Ende vergeben die Gäste Punkte für das Genussprogramm und den Besuch auf dem Hof. Wer hat den schönsten „Land & lecker“-Tag veranstaltet?

    Personen

    Redaktion:Helma Potthoff

    Top-Spielfilm am 19.05.

    Spielfilm

    arte 20:15: Lili Marleen
    arte
    20:15

    20:15:arte Lili Marleen

    Deutschland 1981

    arte, 20:15-22:10 Uhr

    „Lili Marleen“ wurde von Rainer Werner Fassbinder untypisch aufwendig inszeniert. Der Film erzählt die Geschichte einer großen Liebe in Zeiten des Krieges und der Verfolgung durch die Nazis: Die deutsche Sängerin Willie liebt den in der Schweiz lebenden jüdischen Komponisten Robert Mendelsohn. Willie macht in Deutschland Karriere und versucht mit gefährlichen Missionen, ihrem Geliebten...
    Lili Marleen
    23:15

    TVinfo
    X