Bach - Brandenburgisches Konzert Nr. 1

Tschechische Republik, 2021
bis 06:51
  • HDTV
  • 20250525063200
VPS 00:00

Themen

    Details

    J. S. Bachs Reihe der sechs Brandenburgischen Konzerte gehört zu seinen bekanntesten Werken. Der Komponist verfasste die Reihe in den Jahren 1711-1720 und widmete sie im Jahr 1721 dem Markgrafen Christian Ludwig von Brandenburg. Zu ihrem 300-jährigen Jubiläum im Jahr 2021 spielten der tschechische Cembalist und Dirigent Václav Luks und das renommierte Barockensemble Collegium 1704 alle sechs Brandenburgischen Konzerte auf historischen Instrumenten ein.
    Die Konzerte basieren auf der italienischen Form des Concerto grosso, bei der eine Gruppe von Soloinstrumenten einem großen Ensemble gegenübersteht. Bachs Brandenburgische Konzerte zeichnen sich durch bemerkenswerte Kombinationen von Soloinstrumenten und virtuosen Soli aus. Bei dieser Aufführung im Spiegelsaal des Köthener Schlosses präsentieren Luks und sein Collegium 1704 Bachs Brandenburgisches Konzert Nr. 1 in F-Dur, BWV 1046. Die Besetzung dieses Konzerts besteht aus Streichern, Holz- und Blechbläsern, mit Soloinstrumenten in jeder Gruppe.

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Konzert in der Notre-Dame de Paris - Kathedrale der Stimmen Abenteuer Wildnis Das Geheimnis des Totenwaldes Johannespassion mit dem Windsbacher Knabenchor
    Konzert in der Notre-Dame de Paris - Kathedrale der StimmenAbenteuer Wildnis

    Im Reich des Froschkönigs

    Das Geheimnis des TotenwaldesJohannespassion mit dem Windsbacher Knabenchor

    (So 13.4. 17:40 Uhr)

    (Mi 16.4. 11:00 Uhr)

    (Do 17.4. 23:30 Uhr)

    (Fr 18.4. 09:15 Uhr)

    TVinfo
    X