Im Bild: Erzsébet (Vivien Rojder) hofft auf friedlichere Zeiten.
Im Bild: Erzsébet (Vivien Rojder) hofft auf friedlichere Zeiten.
Im Bild: Hunyadi (Gellért L. Kádár) ist ein Gefangener Vlads.
Im Bild: Murad (Murathan Muslu, re.) übergibt die Macht an seinen Sohn Mehmed (Ulascan Kutlu).
Im Bild: Murathan Muslu (Murad).
Im Bild: Vivien Rujder (Erzsébet Szilágyi).
Im Bild: Franciska Töröcsik (Mara Brankovic).
Im Bild: Der walachische Fürst Vlad (Gábor Nagypál) führt ein grausames Regiment.
Im Bild: Hunyadi (Gellért L. Kádár) ist der Gewalt des walachischen Fürsten Vlad ausgeliefert.
Im Bild: Mara (Franciska Töröcsik) hat nichts Gutes zu erwarten, nachdem Mehmet (Ulascan Kutlu) die Herrschaft übernommen hat.
Im Bild: Hunyadi (Gellért L. Kádár, re.) und sein Schwager Miho (Lászlo Mátray) sind Gefangene des walachischen Fürsten Vlad.
Im Bild: Vergebens versucht Hunyadi (Gellért L. Kádár), seine Freilassung zu erpressen.
Im Bild: Erzsébet (Vivien Rojder) kann ihren Sohn Lacko (Áron Forrai) in die Arme schließen.
Im Bild: Erzsébet (Vivien Rojder) weiß, dass die Gefahr für ihre Familie noch nicht vorüber ist.
Im Bild: Vergebens hofft Erzsébet (Vivien Rujder) auf Hunyadis Rückkehr.
Im Bild (v.li.): Franciska Töröcsik (Mara Brankovic), Gellért L. Kádár (János Hunyadi), Vivien Rujder (Erzsébet Szilágyi), Murathan Muslu (Murad).
Im Bild: Murad (Murathan Muslu) hat seine Macht abgegeben.
Im Bild: Hunyadi (Gellért L. Kádár, re.) und sein Schwager Miho (Lászlo Mátray, M.) sind Gefangene des walachischen Fürsten Vlad.
Im Bild: Gellért L. Kádár (János Hunyadi).
Schauspieler: Rolle | János Hunyadi Erzsébet Mara Ulrich von Cilli Sultan Murad Janos Vitez Miklos Miho Szilágyi Sultan Mehmed |
Regie: | Orsi Nagypál |
Drehbuch: | Attila Veres, Balász Lengyel, Mór Bán |
Kamera: | György Réder |
Musik: | Asher Goldschmidt |
MDR![]() | ARD - Das Erste![]() | DMAX![]() | MDR![]() | |||
Die letzte Fahrt | Rote Rosen | Asphalt-Cowboys Fichte für die Welt | Wiedersehen macht Freude | |||
(Mo 5.5. 12:30 Uhr) | (Di 6.5. 14:10 Uhr) | (Mo 5.5. 20:15 Uhr) | (Fr 16.5. 20:15 Uhr) |