Themen
Details
Es ist ein Trauerspiel: Seit
Jahren bekommen deutsche Schüler bei internationalen Tests schlechte Noten, und Bildungsforschende mahnen überfällige Reformen an. Doch es passiert zu wenig.Dabei ist es gar nicht schwer, das Lernen und Unterrichten zu verbessern. Jochen Steiner im
Gespräch mit der Professorin für Schulpädagogik Britta Klopsch vom Karlsruher
Institut für Technologie .
Hinweis
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren