Leben an der Nordsee

Englands Ostküste
Folge 2

bis 15:20
Land und Leute
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250530143500
VPS 14:35

An der englischen Nordseeküste bei Horsey in Norfolk kann man mit etwas Glück dasganze Jahr über Kegelrobben beobachten.


Bildauswahl:


Bild 1

An der englischen Nordseeküste bei Horsey in Norfolk kann man mit etwas Glück dasganze Jahr über Kegelrobben beobachten.


Bild 2

Die Norfolk Broads sind eine von Menschen geschaffene Kulturlandschaft. ZumDachdecken wird noch heute Reet verwendet.


Bild 3

Spurn. Die schmale Nehrung ragt in der Humber-Mündung in die Nordsee.


Bild 4

Die Klippen von Staithes in North Yorkshire sind Millionen von Jahren alt.

Themen

    Details

    Englands Nordseeküste ist vielfältig und bietet manche Überraschung. Weiße Sandstrände, Klippen und die von Kanälen durchzogenen Norfolk Broads. In Bamburgh, nahe der Grenze zu Schottland, thront „Bamburgh Castle“ hoch über einem der schönsten Strände Englands. Ein Paradies für Surfer, die sich dort bei einer Wassertemperatur von kühlen zwölf Grad in die Wellen stürzen. Etwas weiter südlich, an der Küste von Yorkshire, türmen sich Klippen auf. Über eine schmale Straße erreicht man den kleinen Ort Staithes am Fuß der Klippe. Bei Ebbe ist der Strand ein Geheimtipp für Fossiliensammler. Die Hafenstadt Cromer war im 19. Jahrhundert ein mondäner Badeort. Heute kommen die Besucher hauptsächlich wegen der berühmten „Cromer Crabs“. Die handtellergroßen Krabben schmecken so gut, weil sie auf einem Kreideriff vor der Küste leben. Eine andere Delikatesse wird auf der schmalen Landzunge Spurn gezüchtet. Heimische Austern, die aber auf keinen Fall gegessen werden sollen! Naturschützer züchten sie, um sie auszuwildern. Sie sollen ein neues Austernriff bilden. Die Norfolk Broads sind eine von Menschen geschaffene Kulturlandschaft. Die vielen Kanäle entstanden, weil dort früher Torf gestochen wurde. Heute schippern Freizeitkapitäne gemütlich durch das Labyrinth von Kanälen und Flüssen. An den Ufern wächst Schilfrohr, das zu Reet verarbeitet wird. Die Reetschneider sind mit einem Kahn unterwegs und transportieren ihre Ernte ab. Viele Häuser in den Norfolk Broads sind noch mit Reet gedeckt.

    Hinweis

    Personen

    von:Antje Büll, Heike Nikolaus

    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 30.05.

    Spielfilm

    SRTL 22:45: Die Braut, die sich nicht traut
    SRTL
    22:45

    22:45:SRTL Die Braut, die sich nicht traut

    Runaway Bride, USA 1999

    SRTL, 22:45-01:00 Uhr

    Maggie Carpenter hat bisher drei Mal vor dem Traualtar die Flucht ergriffen. Die Story ist ein gefundenes Fressen für eine Glosse des Boulevard-Journalisten Ike Graham. Als Maggie „ihre“ Geschichte in der Zeitung entdeckt, empfindet sie das als Verunglimpfung. Sie sorgt dafür, dass Ike seinen Job verliert. Als Maggie erneut Eheabsichten hegt, reist Ike an, um darüber zu schreiben. Beim...
    Die Braut, die sich nicht traut

    TVinfo
    X