nah und fern

Radwandern - Belgrad - Andalusien (Deutschland)

bis 15:30
Tourismus
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250508150000
VPS 14:59

Übersicht

Das Reisemagazin „nah und fern“ setzt auf kompakte Informationen zu verschiedenen Sehnsuchts-Orten. Es gibt Ausflugstipps für Bayern und benachbarte Länder, ebenso wie Inspirationen für Kurzurlaube und Fernreisen. Eindrucksvolle Landschaften wechseln sich ab mit pulsierenden Städten. Für jeden Reise-Typ ist was dabei: Berge, Meer, Aktivität, Kultur und Genuss.

Themen

    Details

    Radwandern Die Radwandererin Wiebke Lühmann zeigt, worauf es bei Fahrrad und Gepäck ankommt und gibt Tipps zur Streckensuche und zu fahrradfreundlichen Unterkünften beim Radwandern. Belgrad Mit 1,7 Millionen Einwohnern ist die serbische Hauptstadt eine der größten Städte Europas. Sie hat eine bewegte Geschichte, eine aufregende Kulturszene, ist vergleichsweise günstig und dennoch nicht überlaufen. Burg Eltz Sie sieht aus wie ein echtes Traumschloss: Burg Eltz in Rheinland-Pfalz. Burgherr Graf Jakob von und zu Eltz verrät Reporterin Hannah Hummel, wie seine Vorfahren hier gelebt haben - immerhin in 80 Zimmern! Eistobel Der Eistobel bei Grünenbach, ein bayerisches Naturschutzgebiet Gambas aus Dehnia Die Roten Gambas aus Dehnia an der Costa Blanca sind schon etwas ganz Besonderes. Und es gibt sie nur hier in der Region. Nicht ganz günstig, dafür ein echter Tipp für Feinschmecker. Hoch zu Ross in Andalusien Unterwegs mit dem Camper an der spanischen Südküste ist Reporterin Maike Tschorn zu Gast auf der Finca von Chiara und Sven, zwei Auswanderern aus Deutschland. Sie haben sich hier den Traum von einer Pferdezucht verwirklicht. Ihre Herde besteht hauptsächlich aus eleganten Hispano-Arabern und Andalusiern. Maike erlebt in beeindruckender Landschaft einen der schönsten Ausritte ihres Lebens.

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Rote Rosen Abenteuer Spanien
    Rote RosenAbenteuer Spanien

    Wildes Andalusien

    (Di 15.4. 14:10 Uhr)

    (Di 29.4. 16:55 Uhr)

    TVinfo
    X