Übersicht
Nachdem der Scheiterhaufen des Dorfes Goldegg-Wenig von zwei Jugendlichen bereits vor dem traditionellen Sommerfest in Brand gesteckt wurde, sind die Einwohner über diese Tat so wütend, dass sie sich unverzüglich auf die Suche nach den Brandstiftern machen. Sie ergreifen allerdings mit einem Liebespaar, das gerade zufällig in der Gegend ist, die Falschen.
Obwohl das Paar seine Unschuld beteuert, fassen die Goldegg-Wenger einen teuflischen Plan.
Themen
Details
Die Dörfer Goldegg und Goldegg-Weng bereiten ihr Sommerfest vor. Beide Gemeinden errichten, wie jedes Jahr, ihren eigenen Scheiterhaufen. Und wie jedes Jahr wetteifern sie darum, wer das eindrucksvollere Feuer zu Stande bringt. In Goldegg hängt man außerdem mannsgroße Strohpuppen über das Feuer. Aus Übermut fackeln die Jugendlichen Michael und Volker den Scheiterhaufen des Nachbardorfes noch vor Einbruch der
Dunkelheit ab. Vergebens bemühen sich die Dorfbewohner die Flammen zu ersticken. Der Zorn über die Brandlegung schlägt in Verzweiflung um, als eine Frau ihren kleinen Sohn inmitten des Scheiterhaufens vermutet. Der Medicopter wird verständigt. Doch als er landet, ist der Scheiterhaufen beinahe niedergebrannt. Entsetzen macht sich breit. Plötzlich, vom Lärm des Helikopters angelockt, taucht der kleine Felix vom
Bach her auf. Die Erleichterung kennt keine Grenzen. Ein technisches Problem verhindert aber den Rückflug des Medicopters. Während die Crew auf das Kommen von Max wartet, lässt sie sich gerne auf Würstchen und Bier einladen.
Chris und Richie, zwei Burschen aus Goldegg-Weng, wollen die Brandstifter finden. Ein unseliger Zufall lässt sie die Falschen ergreifen. Das Liebespaar, Hans-Jörg und Sonja, beteuert vergeblich, mit der Brandlegung nichts zu tun zu haben. Als Strafe haben sich Chris und Richie etwas Besonders ausgedacht. Geknebelt und in alte Klamotten gewickelt, hängen sie Hans-Jörg heimlich zwischen die Strohpuppen, die über dem Scheiterhaufen von Goldegg baumeln und die bei Einbruch der Dunkelheit verbrannt werden sollen.
Hinweis
Personen
Schauspieler: Rolle | Dr. Mark Harland Jens Köster Peter Berger Dr. Karin Thaler Gina Aigner Florian Lenz Max Sonja Hans-Jörg Richie Chris |
Regie: | Thomas Nikel, Willi Neuner |
Drehbuch: | Jens Jendrich |
Kamera: | Enzo Brandner |
Musik: | Carsten Rocker, Sylvester Levay |
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren