Übersicht
Polizeirat Girwidz (Michael Brandner) hübscht mit der Unterstützung von Riedl (Paul Sedlmeir) seinen Garten auf, als laute Musik vom Nachbargrundstück ertönt. „Rosen“ ist das Letzte, was
Henriette Vester zu ihrem Nachbarn sagt, bevor sie ihren Kopfverletzungen erliegt.
Themen
Details
Als Polizeirat Girwidz mithilfe seines Lieblingsassistenten Riedl seinen Garten aufhübscht, schallt laute Musik vom Nachbargrundstück. Henriette Vester versucht, auf diesem Weg Hilfe herbeizuholen. Die alte Dame kann Polizeirat Girwidz gerade noch das Wort „Rosen“ ins Ohr flüstern, bevor sie ihren schweren Verletzungen erliegt.
Die Ermittlungen ergeben, dass Henriette Vester offenbar einen Serien-Einbrecher auf frischer Tat ertappt hat und dafür mit ihrem Leben bezahlen musste. Nun ist es an Hubert und Staller, die Parallele zu den vorangegangenen Straftaten zu erkennen, um dem Übeltäter auf die Spur zu kommen. Nach intensiver Recherche finden die beiden hochprofessionellen Ermittler heraus, dass alle Einbrüche begangen wurden, als die jeweiligen Wohnungsbesitzer gerade in Urlaub waren. Eine weitere Gemeinsamkeit der Opfer legt die Vermutung nahe, dass
Annemarie Aschbrenner, die zusammen mit ihrem Sohn
Ferdinand eine Tierpension betreibt, etwas mit den Straftaten zu tun haben könnte. Aber was hat es mit den „Rosen“ auf sich? Und welche Rolle spielt Denise Scharth, die Freundin von Ferdinand Aschbrenner?
Hinweis
Audiodeskription
Personen
Schauspieler: Rolle | Franz „Hubsi“ Hubert Johannes Staller Reimund Girwidz Sonja Wirth Martin Riedl Dr. Anja Licht Sabrina Rattlinger Yazid Franz Josef Schreiber Mark Vester Maja Moser Annemarie Aschbrenner Ferdinand Aschbrenner Denise Scharth Frau mit Pappagei Tierheimchefin |
Regie: | Werner Siebert |
Kamera: | Thomas Wittmann |
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren