total phänomenal

Windenergie und Wasserkraft

bis 07:00
Erwachsenenbildung
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250524064500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Alle reden von der Energiewende. Aber kann der Strombedarf durch erneuerbare Energien gedeckt werden? Mit Windkraft wird in Deutschland weit mehr Strom erzeugt als mit Wasserkraft, mit der allerdings Energie auch gespeichert werden kann. Die Reportage erklärt, wie Windkraftanlagen, Laufwasserkraftwerke und Pumpspeicherkraftwerke funktionieren. Gezeigt wird, welche Rolle der Klimawandel für Wind- und Wasserkraft spielt und dass manche Großprojekte zur Energieerzeugung einschneidende Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft haben.

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Stadt.Klima.Positiv - Eine Reise in die Zukunft des Bauens Leschs Kosmos Am Puls mit Florian Neuhann Liebe vergisst man nicht
    Stadt.Klima.Positiv - Eine Reise in die Zukunft des Bauens

    Norwegen, Schweden, Finnland

    Leschs Kosmos

    Die Weltretter? - Wir brauchen neue Superhelden!

    Am Puls mit Florian Neuhann

    Die Autokrise - War‘s das mit Wohlstand?

    Liebe vergisst man nicht

    (So 27.4. 09:05 Uhr)

    (Di 29.4. 21:15 Uhr)

    (Do 1.5. 19:20 Uhr)

    (Sa 10.5. 20:15 Uhr)

    TVinfo
    X