Erdogans Krieg gegen die Kurden

Unterwegs mit deutschen Helfern in Nordsyrien

bis 00:35
Reportage
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250604235000
VPS 00:00

Übersicht

Während das ARD-Team ein völlig zerstörtes Haus in Nordsyrien betritt, sind am Himmel Drohnen zu hören. Kurdische Bewohner berichten, sie würden permanent von der Türkei aus bombardiert und beschossen, selbst ihre Wasser- und Umspannwerke und ein Staudamm seien Ziele der türkischen Angriffe. Sind das kurdische Propagandamärchen oder gibt es dafür Beweise? Die Doku untersucht die Vorwürfe vor Ort.

Themen

    Details

    Während das ARD-Team ein völlig zerstörtes Haus in Nordsyrien betritt, sind am Himmel Drohnen zu hören. Eine neunköpfige kurdische Familie wurde hier Mitte März durch eine Drohne getötet. Die Angehörigen behaupten, es sei eine Kampfdrohne aus der Türkei gewesen. ARD-Korrespondent Matthias Ebert will herausfinden, ob das stimmt, und sucht nach Spuren. Er begleitet den deutschen Arzt Michael Wilk durch Nordostsyrien und erlebt immer wieder Drohnenangriffe und Beschuss durch Milizen. Ziel der Angriffe seien Wasser-, Umspannwerke und sogar ein Staudamm der ölreichen Region, sagen Beobachter. Die Kurden glauben, dass hinter den Angriffen das NATO-Mitgliedsland Türkei steckt. Sind das kurdische Propagandamärchen oder gibt es dafür Beweise? Die Doku untersucht die Vorwürfe vor Ort. Was Erdogans Kampf gegen die Kurden für Deutschland und Europa bedeuten könnte, will der Film analysieren: Was geschieht, wenn die Islamisten wieder die Oberhand gewinnen? Und wie könnte Deutschland das verhindern?

    Hinweis

    Personen

    von:Matthias Ebert

    4 weitere Sendetermine



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Stadt Land Kunst Glaubwürdig Kültür für Deutschland Deutschlandlieder - Almanya Türküleri
    Stadt Land Kunst

    Frankreich / Türkei / Massachusetts

    GlaubwürdigKültür für Deutschland

    Künstler*innen zwischen Tradition und Integration

    Deutschlandlieder - Almanya Türküleri

    (Mo 12.5. 13:10 Uhr)

    (Sa 17.5. 18:45 Uhr)

    (Sa 17.5. 19:20 Uhr)

    (Sa 17.5. 22:15 Uhr)

    TVinfo
    X