Schwert und Schild - Russlands Geheimdienste

FSB und Putins Russland (Großbritannien, 2018)

bis 22:30
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250528214500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Nach dem Ende der Sowjetunion und der Niederlage im Kalten Krieg wird der KGB nach einem Putschversuch 1991 aufgelöst. Seine Aufgaben übernehmen der FSB und der Auslandsnachrichtendienst SWR. Unter Wladimir Putin wird die Rolle des russischen Geheimdienstes neu definiert. Mit der Digitalisierung entsteht ein neuer Wirkungsbereich: das Internet. Der KGB wird als Sprungbrett für Putins Karriere angesehen. Um das jetzige Russland zu verstehen, muss man Putin verstehen. Um wiederum Putin zu verstehen, muss man die Geschichte des KGB kennen - und wie dieser Putins Sicht auf die Welt außerhalb Russlands beeinflusst hat. Mit dem Vorwurf der Hackerattacken auf die amerikanische Präsidentschaftswahl und dem Vorwurf über Einmischungsversuche Russlands auf das Wahlergebnis ist das Thema der Geheimdienste aktueller denn je.

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Dame, König, As, Spion Krieg der Zukunft Putins Helfer The Quest - Der Fluch des Judaskelch
    Dame, König, As, SpionKrieg der Zukunft

    Kampf am Boden

    Putins Helfer

    Trump und Musk in Diensten des Kreml?

    The Quest - Der Fluch des Judaskelch

    (Sa 26.4. 00:25 Uhr)

    (Mi 30.4. 05:30 Uhr)

    (Di 13.5. 20:15 Uhr)

    (Do 1.5. 09:25 Uhr)

    TVinfo
    X