Themen
Details
Das Magazin mit Dr. Gasperl zeigt einfache, aber wesentliche Möglichkeiten, gesund und zufrieden zu bleiben - sei es die
Bewegung in unserer heimischen Natur oder die Ernährung mit Pflanzen vor der Haustür. Diesmal: Reparieren schont die Umwelt und die Gedbörse, bringt neue Lebensqualität und ist mittlerweile alles andere als altmodisch.
Hinweis
Unsere Gesellschaft hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant zur Konsum- und dadurch auch zur Wegwerfgesellschaft entwickelt. Wir kaufen, benutzen, werfen weg. Doch es gibt Gegenkonzepte: Reparatur-
Cafe‘s eröffnen, upcycling wird trendy, leihen statt besitzen ist gerade unter den jüngeren Menschen „in“ und auch in der Medizin ist „reparieren“ ein großes Thema. Hans Gasperl taucht ein in die Welt des Reparierens. Mit Prim. Dr. Manfred Höflehner spricht er über neue Techniken der orthopädischen Chirurgie.Seinem alten
Aufnahmegerät wird im Reparatur-Café neues Leben eingehaucht und Hans Gasperl beobachtet wie Kleidung aus der Mülltonne wieder tragbar wird.
Top-Spielfilm am 17.05.
Spielfilm
Jeder Tag zählt! Was nach einem abgedroschenen Kalenderspruch klingt, wird für den Musiklehrer Rainer unfreiwillig zum Lebensmotto. Durch den Kopf des Mittfünfzigers frisst sich ein Gehirntumor und gibt ihm bestenfalls noch ein Jahr. Die Bestandsaufnahme seines bisherigen Daseins fällt wenig berauschend aus: Bei seiner Ex-Frau Brigitte gibt es kein Zurück, für seinen Sohn Daniel ist er...
So viel Zeit
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren