Vom Watzmann ins Salzburger Land

Österreich, 2020
bis 11:55
Landschaftsbild
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250525111500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Diese Dokumentation führt vom Watzmann-Massiv über den Hochkönig bis zur Eisriesenwelt.Diese grenzübergreifende Entdeckungstour führt von den höchsten Gipfeln zwischen dem deutschen Bayern und dem österreichischen Salzburg über Kühen auf Booten bis hin zur größten Eishöhle der Welt: Die bildgewaltige Dokumentation ist unterwegs am Watzmann-Massiv im Berchtesgadener Land und führt uns schließlich zum Hochkönig, dem höchsten Gipfel der Berchtesgadener Alpen, der sich majestätisch im Grenzgebiet zwischen Bayern und Salzburg erhebt. Die Watzmann-Überschreitung entlang der vielen Gipfel gehört neben der legendären Watzmann-Ostwand zu den großen hochalpinen Herausforderungen in den Berchtesgadener Alpen. Wer es vom Hocheck aus über den langen ausgesetzten Grat bis zur Südspitze schafft, darf sich zur bergsteigerischen Elite zählen. Weiter unten, am schillernden Königssee, findet ein einzigartiger Almabtrieb statt: Da der Zugang zur Saletalm und der Fischunkelalm recht beschwerlich ist, nehmen die Kühe kurzerhand auf Booten den direkten Weg über den See. Die Stadt Bad Reichenhall mit ihrer ausgezeichneten Luft lockt seit mehr als 150 Jahren Kurgäste aus nah und fern an. Nicht weniger Gäste strömen jährlich in die benachbarte Mozartstadt Salzburg und in die Eisriesenwelt in Werfen. Von hier aus schließt sich mit dem nahegelegenen Hochkönig der Kreis auf dieser Reise durch die Berchtesgadener Alpen.?

    Hinweis

    [Bild: 16:9 ]

    Personen

    Regie:Hans Jöchler


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Azorenhoch und Islandtief Das Berchtesgadener Land In höchster Not - Bergretter im Einsatz Zwischen Zugspitze und Chiemsee
    Azorenhoch und IslandtiefDas Berchtesgadener LandIn höchster Not - Bergretter im Einsatz

    Luftrettung am Watzmann

    Zwischen Zugspitze und Chiemsee

    (Fr 2.5. 16:00 Uhr)

    (So 4.5. 13:45 Uhr)

    (Mo 5.5. 20:15 Uhr)

    (So 18.5. 20:15 Uhr)

    TVinfo
    X