Die Ernährungs-Docs

Fettleber, Rheuma, Gastroparese

bis 21:00
Magazin
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250526201500
VPS 00:00

Übersicht

Iss Dich gesund!

Themen

    Details

    In dieser Folge kommt Yunus E. an Bord der „Hausboot-Praxis“. Der Geophyisiker leidet an einer Fettleber - wie knapp ein Viertel aller erwachsenen Deutschen. Ihn plagen Müdigkeit, Druckgefühl im Bauch und Blähungen. Eine Fettleber erhöht zudem die Gefahr für Diabetes Typ 2 sowie von Bluthochdruck und damit einhergehend einer Arterienverkalkung. Die mögliche Folge: Herzinfarkt oder Schlaganfall. „Ihr Fettleber-Index beträgt 90, das liegt schon voll in der Gefahrenzone“, warnt Silja Schäfer. Obwohl der 32-Jährige regelmäßig Sport treibt, nimmt er an den falschen Stellen ab. Schuld daran sind die schnell verdaulichen Kohlenhydrate, außerdem snackt Yunus E. viel zu oft. Die Ernährungsmedizinerin empfiehlt ihm eine Haferkur über drei Tage, die seine Leber entfetten und ihm beim Abnehmen helfen soll. Danach soll der Kieler intervallfasten und zwar mit einer mediterranen Ernährung: langsam verdauliche Kohlenhydrate aus Gemüse, Kräutern, zuckerarmem Obst und Vollkornprodukten. Dazu kommt sättigendes Eiweiß aus Nüssen, Hülsenfrüchten und Milchprodukten. Yunus geht motiviert in die Ernährungsumstellung. Doch wie schwer wird ihm der Verzicht auf seine heißgeliebten Snacks fallen?Schon im Alter von elf Jahren fingen Emilie K.s Schmerzen an. Heute ist ihr Rheuma so stark, dass die 18-Jährige zeitweise auf Krücken läuft. Neben den täglichen Rheuma-Medikamenten nimmt sie abends noch ein Schlafmittel, um trotz Schmerzen einschlafen zu können. Der Leidensdruck ist enorm, erkennt der Ernährungsmediziner Jörn Klasen und möchte der Schülerin helfen. Dazu sieht er sich ihr Essprotokoll an: „Kein Wunder, dass Ihr Rheuma bei den vielen entzündungsfördernden Nahrungsmitteln nicht besser wird.“ Die Handballerin aus Leidenschaft soll die zahlreichen Weißmehlprodukte durch Vollkorn-Varianten ersetzen. Außerdem verordnet der Doc für vier Wochen einen kompletten Verzicht auf Zucker, um die Entzündungen auszubremsen. Gelingt Emilie K. die Umstellung? Immer nach dem Essen leidet Wiebke O. unter Magenschmerzen, Völlegefühl, Übelkeit - häufig gefolgt von Erbrechen. Sie fürchtet sich vor jeder Mahlzeit, doch niemand konnte ihr bisher sagen, was ihr fehlt. Ernährungs-Doc Viola Andresen diagnostiziert bei der 31-Jährigen eine Gastroparese, eine Magenentleerungsstörung. Der Magen ist wie gelähmt und läuft sofort voll. Eine spezielle Ernährungsstrategie soll dagegen helfen: Bei der „Small Particle Size Diet“ wird das Essen püriert, gehackt oder gemust - außerdem soll es fettarm sein, denn Fett wird vom Magen langsamer verarbeitet, genau wie eigentlich gesunde Ballaststoffe. Die Magen-Darm-Spezialistin rät der jungen Mutter deshalb, auch Vollkorn oder Gemüse mit fester Schale zu meiden. Und vor allem soll sie die Portionen klein halten, um den Magen nicht zu überfordern. Wiebke O. will sich der Herausforderung stellen. Wie wird sie diese meistern?

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Gesundheit! Visite Nashorn, Zebra & Co.
    Gesundheit!

    Tu ich`s - Lasse ich mir den Magen verkleinern?

    VisiteNashorn, Zebra & Co.

    Hilfe für die Pelikane

    (So 27.4. 06:00 Uhr)

    (Di 29.4. 20:15 Uhr)

    (Mo 28.4. 13:50 Uhr)

    TVinfo
    X