Auf dem Saturn tobt ein Sturm, dessen Auge sich über mehr als 2.000 Kilometer erstreckt.
Bildauswahl:

Auf dem Saturn tobt ein Sturm, dessen Auge sich über mehr als 2.000 Kilometer erstreckt.

Der Neptun ist der äußerste bekannte Planet unseres Sonnensystems.

Über dem Nordpol des Jupiter bewegen sich mehrere Zyklone in der Form eines Achtecks.
Übersicht
Auf den Gasriesen unseres Sonnensystems toben Stürme und Gewitter, die größer sind als manche Planeten. Das Oberflächenwetter auf Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun könnte der Wissenschaft dabei helfen, auch deren Inneres zu verstehen. Raumsonden lieferten bisher nur Bilder und Messungen aus den Atmosphären der Planeten, die hauptsächlich aus Wasserstoff bestehen. Das nächste Ziel der Weltraumforschung ist es, einmal bis ins Auge eines Planetensturms vorzudringen.
Themen
Hinweis
4 weitere Sendetermine