Die Nordreportage

Seevögel in Gefahr- Ratten auf der Hallig

bis 14:30
Reportage
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250606140000
VPS 00:00

Übersicht

Die Ornithologen der Schutzstation Wattenmeer schlagen Alarm. Auf den Halligen und den Außensanden im Wattenmeer, den letzten Refugien für brütende Seevögel, plündern Wanderratten die Nester. Besonders brenzlig ist es auf der Hallig Hooge. Von 463 Gelegen seien 164 leergeräumt worden, bei der Küstenseeschwalbe seien sogar 95 Prozent der Gelege zerstört. Entdeckt hat das Benjamin Gnep, Küstenökologe und Leiter der Brutvogelerfassung bei der Schutzstation Wattenmeer. Der Film begleitet den Ornithologen bei seinem Versuch, der Ratten mit Hilfe von speziellen Rattenfallen Herr zu werden.

Themen

    Details

    Es ist eine Gefahr, die lange Zeit nicht erkannt wurde: Wanderratten machen sich im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer über die Gelege der Seevögel her und reduzieren den Bruterfolg der inzwischen bedrohten Arten.Der Ornithologe Benjamin Gnep von der Schutzstation Wattenmeer hat daher ein Projekt auf die Beine gestellt, um die Invasion der Wanderratten zu stoppen. Denn selbst auf den Halligen, wo viele Vogelarten bisher immer ungestört brüten konnten, sind sie inzwischen angekommen. Gegen die aus Asien eingewanderten Tiere haben bodenbrütende Vögel kaum eine Chance. Die Wanderratte gilt als invasive Art, die europaweit große Schäden verursacht.Auf Hallig Hooge ist Benjamin Gnep zusammen mit der Biologin Charleen Hillebrand den Nagern auf der Spur. Die Küstenseeschwalben haben hier bis zu 95 Prozent ihrer Brut verloren. Aber auch Austernfischer, Säbelschnäbler oder die seltenen Zwergseeschwalben sind betroffen. Mit moderner Wärmebildtechnik sammeln die beiden Ornithologen Beweise für den Einfluss der eingewanderten Ratten und erproben den Einsatz neuester Rattenfallen aus Neuseeland. Mit Unterstützung des Vereins Jordsand hoffen sie, zumindest die Halligen als Brutplatz für die Seevögel bewahren zu können. Keine leichte Aufgabe. Ob sie den Kampf gegen die Wanderratten langfristig gewinnen können, ist offen.

    Hinweis

    Personen

    Redaktion:Sven Nielsen
    von:Gabriele Lebs


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Civis Medienpreis 2025 Eisenbahn-Romantik M*A*S*H
    Civis Medienpreis 2025

    TV-Gala für Integration

    Eisenbahn-Romantik

    Die Lorenbahn zu den Halligen

    M*A*S*H

    Freiheit für das Osterlämmchen

    (Fr 30.5. 11:10 Uhr)

    (Mi 4.6. 02:15 Uhr)

    (Fr 30.5. 17:55 Uhr)

    TVinfo
    X