Re:

Türkische Teppichkultur am Ende? (2025)

bis 20:15
Reportage
  • 20250507194000
VPS 00:00

Damla Saydam mit handgewebtem türkischem Kelim


Bildauswahl:


Bild 1

Damla Saydam mit handgewebtem türkischem Kelim


Bild 2

Die Teppichweberinnen Bahriye (li.) und Sabir (re.) bei der Arbeit


Bild 3

Damla Saydam (re.) auf dem Istanbuler Basar


Bild 4

Damla Sadam (2.v.r.) mit Geschäftspartnern auf einem Teppichfeld in Antalya


Bild 5

Damla Saydam vor ihrem Teppichgeschäft in Bergama

Übersicht

Die Türkei ist für ihre Teppichkunst berühmt - doch die jahrhundertealte Tradition ist in Gefahr. Maschinell gefertigte Massenware ist billiger als Handarbeit und verdrängt nach und nach die kunstvoll gewebten Unikate. Eine junge Unternehmerin stellt sich dem Abwärtstrend entgegen und versucht, die einzigartige Teppichkultur ihrer Heimat zu bewahren.

Themen

    Details

    Für Damla Saydam ist der türkische Teppich eine Frage der kulturellen Identität. Doch aus dem einstigen Exportschlager ist ein Nischenprodukt geworden. Selbst in den traditionellen Teppichgeschäften des Istanbuler Großen Basars werden zunehmend maschinell hergestellte Teppiche aus China, Indien oder der Türkei verkauft und die Händler handgewebter Ware bleiben auf ihren Produkten sitzen. Ohne Absatzmarkt lohnt sich das Geschäft für die Weberinnen und Weber nicht mehr. Für Damla ist das eine besorgniserregende Entwicklung: „Wenn niemand mehr weiß, wie man webt und knüpft und keiner mehr die alten Muster kennt, dann endet irgendwann unsere großartige Teppichkultur“, sagt die 34-Jährige.Gegen den Trend hat Damla Saydam in Bergama, im Westen der Türkei ein kleines Teppichgeschäft für handgewebte Teppiche eröffnet und baut sich derzeit ein eigenes Netzwerk auf: von den Weberinnen in der Umgebung bis zu den Kunden, die bereit sind, für Naturprodukte und Handwerkskunst einen entsprechenden Preis zu zahlen.

    Hinweis

    Nah dran, authentisch, echt - der Mensch im Mittelpunkt. In 30 Minuten taucht Re: in Lebenswelten ein und macht Europas Vielfalt erlebbar. Von montags bis freitags um 19.40 Uhr und jederzeit im Netz.

    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 07.05.

    Spielfilm

    Kabel1 22:35: Stirb langsam - Ein guter Tag zum Sterben
    Kabel1
    22:35

    22:35:Kabel1 Stirb langsam - Ein guter Tag zum Sterben

    A Good Day to Die Hard, USA 2013

    Kabel1, 22:35-00:30 Uhr

    Als John seinen Sohn aus dem Knast abholen will, eskaliert die Situation.Bruce Willis ist in seiner Paraderolle als knallharter Cop John McClane wieder zur falschen Zeit am falschen Ort. In Teil fünf der Action-Reihe verschlägt es ihn nach Moskau, wo er seinen Sohn Jack aus dem Gefängnis holen muss. Beim Anhörungstermin überschlagen sich die Ereignisse: Nach einer Explosion im...
    Stirb langsam - Ein guter Tag zum Sterben
    22:29

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Der Teppich von Bayeux Nach dem Prozess Handwerkskunst Border Control: Schwedens Grenzschützer
    Der Teppich von Bayeux

    Ein gestickter Mythos

    Nach dem ProzessHandwerkskunst

    Wie man den roten Teppich webt

    Border Control: Schwedens Grenzschützer

    Episode 5

    (Mi 28.5. 05:00 Uhr)

    (Fr 30.5. 01:35 Uhr)

    (So 18.5. 18:15 Uhr)

    (Mi 21.5. 16:20 Uhr)

    TVinfo
    X