Themen
Details
Was lässt sich gegen Klimaungerechtigkeit tun? Mit dieser Frage im Gepäck macht sich „Respekt“-Moderator Ramo Ali auf den Weg.Um Antworten zu finden, besucht er die Influencerin Geraldine im Schwarzwald. Die bemerkt den
Klimawandel nicht nur direkt vor der eigenen
Haustür. Nach ihrem sehr eigenen Lebensmodell versuchen sie und ihr Mann, Treibhausgase zu reduzieren und nachhaltiger zu leben.Nicht nur als einzelner Mensch kann man etwas für mehr Klimagerechtigkeit tun - auch Politik und Wirtschaft müssen sich bewegen. Ein Instrument etwa ist der Emissionshandel, zu dem sich inzwischen weltweit zahlreiche Staaten und Unternehmen verpflichtet haben.Doch es gibt noch weitere Möglichkeiten. Welche das sind, das will Moderator Ramo Ali nicht nur von den Menschen auf der Straße wissen, sondern auch von Schülerin Ada Vera Unverdorben und Schüler Yamen Machnouk in München. Mit ihrem Projekt „Klima.Gerecht.Machen“ wollen die beiden als „Change Agents“ an Schulen und auch in Jugendzentren für mehr politisches
Bewusstsein sorgen und so Jugendliche für ein klimagerechteres Leben sensibilisieren.
Hinweis
Personen
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren