Eisenbahn-Romantik

Die Harzquerbahn
Folge 327

bis 11:50
Tourismus
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250603112000
VPS 00:00

Übersicht

Dreißig Jahre lang rang man um die Genehmigung für eine Harzbahn, in nur drei Jahren wurde sie dann gebaut. Sie schaffte eine Verbindung zu den Harzer Hammerwerken, belebte die Holzwarenindustrie und transportierte Feriengäste. Der 27. März 1899 gilt als offizielles Eröffnungsdatum.

Themen

    Details

    Dreißig Jahre lang rang man um die Genehmigung für eine Harzbahn, in nur drei Jahren wurde sie dann gebaut. Sie schaffte eine Verbindung zu den Harzer Hammerwerken, belebte die Holzwarenindustrie und transportierte Feriengäste. Der 27. März 1899 gilt als offizielles Eröffnungsdatum. Die Harzquerbahn von Wernigerode nach Nordhausen ist 60,5 Kilometer lang, ihre Spurweite misst 1.000 Milimeter. Es ist die längste Schmalspurbahn Deutschlands. Auf ihr sind noch dampfbespannte Züge im Einsatz. Ein Blick mit der SWR Kamera in die angeblich kleinste Dorfkirche Deutschlands mit Ausziehaltar sowie in das Besucherbergwerk Rabensteiner Stollen.

    Hinweis

    Personen

    Moderator:Hagen von Ortloff


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    TVinfo
    X