RESPEKT kompakt

Hass im Netz: Schutzlos gegen digitale Gewalt? (2021)

bis 12:05
Gesellschaft und Soziales
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250602114500
VPS 11:45

Übersicht

Beleidigungen, Mordaufrufe und Vergewaltigungsdrohungen fluten das Netz. Das Problem ist nicht neu, aber es wächst. Digitale Gewalt wird zur Gefahr für die demokratische Gesellschaft. Ein gerade in Kraft getretenes Gesetz soll helfen - kann es das? Und was treibt die Täter eigentlich zu ihren Hassattacken?

Themen

    Details

    Bürgermeister*innen, die ihr Amt aufgeben, Wissenschaftler*innen und Aktivist*innen, die ihre Social Media Accounts löschen, ein Bundestagskandidat, der die Kandidatur zurückzieht - Drohungen und Angriffe im Netz haben sehr reale Konsequenzen. Manche Menschen werden aufgrund ihres Namens oder ihres Aussehens attackiert. Andere werden mundtot gemacht, weil sie sich politisch oder wissenschaftlich äußern oder gesellschaftlich engagieren. In beiden Fällen wird digitale Gewalt zu einer ernsten Bedrohung der demokratischen Gesellschaft. Wie wirken solche Abgriffe auf Betroffene? RESPEKT-Moderator Rainer-Maria Jilg trifft die Influencerin Jasmin Heider. Weil sie sich offensiv für veganes Leben und gegen gängige Geschlechts- und Schönheitsvorstellungen einsetzt, ist sie oft Ziel von Hasspostings bis hin zu Morddrohungen. Wie geht sie damit um? Bisher konnte sie die Täter noch nicht mal anzeigen - die Polizei sah keine reale Gefahr. Das müsste sich mit dem kürzlich in Kraft getretenen „Gesetz zur Bekämpfung gegen Hasskriminalita¨t und Rassismus“ jetzt ändern. Das Bundeskriminalamt richtet dafür gerade eine zentrale Meldestelle ein. Dort fragt Rainer Jilg, wie die im Gesetz vorgeschriebene Meldepflicht für Social Media Plattformen denn kontrolliert und umgesetzt werden soll. Der RESPEKT-Moderator versucht aber auch, ins Gespräch mit Hatern zu kommen, die Hassbotschaften verschicken. Warum tun sie das und haben sie keine Hemmschwelle mehr?© ARD alpha 2021

    Hinweis

    Personen

    Moderator:Rainer Maria Jilg

    1 weiterer Sendetermin



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Große Freiheit RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! WaPo Berlin Backdraft - Männer, die durchs Feuer gehen
    Große Freiheit

    Liebesdrama

    RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!

    Was ist deutsch? Klischees und gesellschaftliche Realität

    WaPo Berlin

    MS Bettina

    Backdraft - Männer, die durchs Feuer gehen

    (Mi 30.4. 00:15 Uhr)

    (So 4.5. 19:30 Uhr)

    (Fr 2.5. 12:10 Uhr)

    (Di 29.4. 20:15 Uhr)

    TVinfo
    X