Unser Universum (Known Universe)

Auf Kollisionskurs im All (USA, 2009)
Folge 2   Staffel: 2

bis 00:15
Astronomie
  • Zweikanalton
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250705232500
VPS 00:00

Übersicht

„Unser Universum“ dreht die Zeit zurück und zeigt, wie vor Milliarden Jahren die Erde und ihr Mond geformt wurden - in einem beeindruckenden Zusammenspiel von Masse und Gravitation.

Themen

    Details

    Die von Kratern zernarbten Oberflächen des Erdmonds oder des Merkur legen beredt Zeugnis davon ab, dass Kollisionen im Universum zum Alltag gehören. „Unser Universum“ dreht die Zeit zurück und zeigt, wie vor Milliarden Jahren die Erde und ihr Mond geformt wurden - in einem beeindruckenden Zusammenspiel von Masse und Gravitation, durch das sich Staubwolken schließlich zu planetengroßen Himmelskörpern zusammenballten. Heute bereitet dieses „kosmische Billard“ den Astronomen einige Sorgen, denn der Aufprall eines Asteroiden könnte das Leben auf unserem „Blauen Planeten“ für immer auslöschen.

    Hinweis

    Auch in der zweiten Staffel von „Unser Universum“ treten die klügsten Köpfe der Astrophysik und der Theoretischen Physik vor die Kamera und geben Antworten auf ungelöste Fragen über unser Universum. Unterstützt von atemberaubenden Computergraphiken und spektakulären Zeitrafferaufnahmen erläutern wissenschaftliche Koryphäen einige der wichtigsten Fragen der modernen Kosmologie. Als Beispiele dienen ihnen dabei nicht zuletzt Begebenheiten aus dem Alltag. Die Serie zeigt u.a. Bilder aus dem größten Teilchenbeschleuniger der Welt, von den schnellsten Raketen und den stärksten Teleskopen.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Abenteuer Wildnis Dinge Erklärt - Kurzgesagt Frag den Lesch Die Patrick Star Show
    Abenteuer Wildnis

    Der Fjord in den Bergen - Ein Jahr am Vilsalpsee

    Dinge Erklärt - Kurzgesagt

    Rote Zwerge - Der letzte Stern im Universum

    Frag den Lesch

    Äther - dunkle Materie

    Die Patrick Star Show

    Die Superstars

    (Fr 30.5. 11:00 Uhr)

    (So 1.6. 06:05 Uhr)

    (Mo 2.6. 05:35 Uhr)

    (Di 27.5. 13:40 Uhr)

    TVinfo
    X