Der Dinosaurier-Jäger (The Dinosaur Hunter)

Italien (Italien, 2021)
Folge 1   Staffel: 1

bis 15:30
Archäologie
  • Zweikanalton
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250710144000
VPS 00:00

Übersicht

Dank neuester Forschungsansätze und Technologien ist es dem italienischen National Geographic Explorer Federico Fanti gelungen, eine ganze Reihe von Geheimnissen rund um die Dinosaurier zu lüften.

Themen

    Details

    Die Geschichte der Evolution ist eine Geschichte vom Leben und vom Sterben. Der italienische National Geographic-Explorer Federico Fanti untersucht, warum das so ist. Welche Spezies überleben und welche nicht? Wie verhält es sich beispielsweise mit den Dinosauriern? Vor rund 60 Millionen Jahren starben sie relativ plötzlich aus. Damals gab es auf der Erde auch schon erste Säugetiere. Doch sie überlebten - ein Umstand, aus dem sich auch für Fanti und sein Team zahllose weitere Fragen ergeben. Antworten finden der Paläontologe von der Universität Bologna und seine Kollegen auf allen Kontinenten, auch mitten in Europa. So entdecken sie entsprechende Fossilien u.a. in der Gegend von Turin. Darüber hinaus wird in den einzelnen Folgen von „Der Dinosaurier-Jäger“ nicht zuletzt deutlich, wie rasant sich die Paläontologie, und hier besonders die Saurier-Forschung, im Laufe den vergangenen 20 Jahre entwickelt hat. Schließlich verzeichnet dieser Wissenschaftsbereich seit der Jahrtausendwende zahlreiche revolutionäre Entdeckungen und Entwicklungen. Dazu gehört u.a., dass es mittlerweile möglich ist, belastbare Aussagen über die Farbe der Dinosaurier zu machen, ihre Beißkraft zu bestimmen und zu ermitteln, in welcher Geschwindigkeit sie sich bewegten. Sogar die Art und Weise, wie die zum Teil riesigen Kreaturen miteinander kommunizierten, ist für Experten kein Geheimnis mehr. „Der Dinosaurier-Jäger“ nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine fantastische Reise in die Urzeit. Gemeinsam mit Biologen, Physikern und wissenschaftlichen Illustratoren sowie anhand außergewöhnlicher Fossilien präsentiert Federico Fanti ein umfassendes Bild längst ausgestorbener Tiere und Pflanzen.

    Hinweis

    Im Laufe der vergangenen 20 Jahre hat sich die Dinosaurierforschung von einem Orchideenfach zu einer umfassenden, auch von der breiten Öffentlichkeit beachteten wissenschaftlichen Disziplin entwickelt. Die Urzeitriesen, die einst den Planeten dominierten, stehen u.a. beispielhaft für die komplexen Vorgänge der Evolution. Hierbei spielen die Umstände ihres Verschwindens eine besondere Rolle. Mit Hilfe neuester Forschungsansätze und Technologien ist es dem italienischen Paläontologen und National Geographic Explorer Federico Fanti gelungen, eine ganze Reihe von Geheimnissen rund um die Dinos zu lüften.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    F


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Leschs Kosmos 50 Gründe, die Emilia-Romagna zu lieben Grizzy & die Lemminge Dinosaurier - Reise in eine vergangene Welt
    Leschs Kosmos

    Asteroiden - Abwehrmission im All

    50 Gründe, die Emilia-Romagna zu lieben

    Unterwegs in einer der schönsten Regionen Italiens

    Grizzy & die Lemminge

    Bär auf Zeitreise

    Dinosaurier - Reise in eine vergangene Welt

    Der Asteroid

    (Sa 3.5. 07:00 Uhr)

    (Di 20.5. 13:20 Uhr)

    (Do 1.5. 18:45 Uhr)

    (Sa 3.5. 00:20 Uhr)

    TVinfo
    X