X-Ray Earth: So tickt die Welt (X-Ray Earth)

Mega-Beben (USA, 2020)
Folge 3   Staffel: 1

bis 00:55
Dokumentation
  • Zweikanalton
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250716000500
VPS 00:00

Übersicht

Von der unterseeischen Cascadia-Verwerfung im Nordwesten der USA geht eine enorme Erdbeben-Gefahr aus. Käme es hier zu einem Mega-Beben, wären 15 Millionen Menschen in Lebensgefahr.

Themen

    Details

    Ob wir es spüren oder nicht - unter unseren Füßen befindet sich die Erde in ständigem Aufruhr: Die Kontinentalplatten driften auf dem zähflüssigen Gestein des Erdmantels, verschieben sich gegeneinander und erzeugen dabei gewaltige Spannungen: Im Falle der berühmten San-Andreas-Verwerfung in Kalifornien ist es etwa die Nordamerikanische Platte, die sich nach Süden bewegt. Unterdessen strebt die angrenzende Pazifische Platte in die Gegenrichtung. Während einige Bereiche der widerstrebenden Platten in ständiger, nahezu unmerklicher Bewegung sind, verhaken sich andere ineinander und schnellen erst nach Jahrzehnten oder Jahrhunderten ruckartig teils mehrere Meter auseinander. Das Ergebnis solcher Entladungen sind Mega-Beben wie das von San Francisco 1906. Mit einer Stärke von etwa 7,8 auf der Momenten-Magnituden-Skala machte es die Metropole dem Erdboden gleich und verursachte zahlreiche Brände, die die Lage im Katastrophengebiet noch verschlimmerten - insgesamt waren über 3.000 Todesopfer zu beklagen. In Küstennähe können die Folgen eines Vulkanausbruchs oder Erdbebens sogar noch dramatischer sein. Die dabei entstehenden Tsunami-Flutwellen breiten sich mit rasender Geschwindigkeit über das Meer aus und verwüsten die angrenzenden Küstenregionen bis weit ins Landesinnere hinein. Mit Hilfe modernster Messdaten und bildgebender Verfahren begibt sich die Serie „X-Ray Earth“ auf Spurensuche ins Erdinnere und zeigt, was die entscheidenden Faktoren für Mega-Beben und verheerende Vulkanausbrüche sind. Dabei kommt erstmals ein Netz aus tausenden Sensoren zum Einsatz, das einzigartig detaillierte „Röntgenaufnahmen“ der Vorgänge in tausenden Metern Tiefe ermöglicht.

    Hinweis

    Nicht nur in Kalifornien ist die Erdbebengefahr allgegenwärtig, auch die Bundesstaaten Washington und Oregon sind akut bedroht: An der vor der Küste gelegenen Cascadia-Verwerfung schiebt sich - wie in der weiter südlich gelegenen San-Andreas-Spalte - eine Erdplatte unter die andere. Die dabei auftretenden Spannungen entladen sich immer wieder in Form von Erdbeben. Bislang ist die Region glimpflich davongekommen, doch ein Mega-Beben ist auf lange Sicht unausweichlich. Ein großes unterseeisches Beben würde unweigerlich einen Tsunami verursachen, der das Leben von über 15 Millionen Küstenbewohnern bedroht.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Harry Wild - Mörderjagd in Dublin Wild Bill CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: NY
    Harry Wild - Mörderjagd in Dublin

    Niemand kommt hier lebend raus

    Wild Bill

    Familienfehde

    CSI: Den Tätern auf der Spur

    Nimmerland

    CSI: NY

    Weißes Gold

    (Mi 21.5. 03:15 Uhr)

    (Sa 31.5. 04:05 Uhr)

    (Do 22.5. 03:00 Uhr)

    (Mi 21.5. 06:05 Uhr)

    TVinfo
    X