Übersicht
2018 bewegte das Schicksal einer thailändischen Jugend-Fußballmannschaft die Welt: Die zwölf Jungen und ihr Trainer waren von einströmendem Wasser in einer Höhle eingeschlossen worden.
Themen
Details
Dank neuester Tricktechnologie können wir virtuell nachvollziehen, welche
Geheimnisse unter der Oberfläche der Weltmeere verborgen liegen. Die
Serie „Enthüllt: Geheimnisse der Meere“ zieht den „Badewannenstöpsel“ und erkundet den Meeresboden auf ganz neue Art.
Atemberaubende virtuelle Kamerafahrten durch vom Wasser befreite unterseeische Landschaften führen zu den größten Mysterien der See - seien es vor Jahrtausenden versunkenen Schiffswracks, untergegangene Städte oder die immensen Naturwunder von Riffen oder unterseeischen Vulkanen. Unterwasserarchäologen, Geologen und Biologen teilen ihre Erkenntnisse mit den Zuschauern und ermöglichen einzigartige Einblicke in eine Welt, die sonst vor unseren Augen verborgen bleibt.
Hinweis
2018 hielt das Schicksal einer thailändischen Jugend-Fußballmannschaft die Weltöffentlichkeit in Atem: Die zwölf Jungen und ihr Trainer hatten am 23. Juni die Tham-Luang-Höhle besucht und waren dort nach heftigen Regenfällen von Wassermassen eingeschlossen worden. Die Suche nach den Vermissten gestaltete sich in dem ausgedehnten und wenig erforschten Höhlensystem schwierig. Spezialisten aus insgesamt 14 Ländern beteiligten sich an der Rettungsaktion, die am 10. Juli erfolgreich beendet wurde. Die Serie rekonstruiert den Unglücksfall und die aufwändige Bergung der Eingeschlossenen.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren