Themen
Details
Die Serie „Lockdown“ gewährt Einblicke in eine verborgene Welt hinter Gittern: Es geht um den
Alltag in den Justizvollzugsanstalten der USA. Dabei werden Rassenunruhen und die Bildung von Gangs ebenso gezeigt, wie die Versuche, in einer von Gewalt geprägten Umgebung ein friedliches Zusammenleben zu organisieren. Zudem wird deutlich, dass der kriminelle Lifestyle der Insassen oftmals auch innerhalb der Gefängnismauern fortgesetzt wird. Von daher herrscht in vielen Einrichtungen ganz einfach das Gesetz des Stärkeren. Allerdings wartet auf alle, die schließlich ihre Strafe verbüßt haben, eine neue Herausforderung: ein Leben in Freiheit.
Hinweis
Im Sacramento County Jail verbüßen rund 2.500 Häftlinge - auf engstem Raum zusammengepfercht - ihre Strafe. Da die Justizvollzugsanstalt hoffnungslos überfüllt ist, ist die Stimmung unter den Verurteilten gereizt und blutige
Auseinandersetzungen sind keine Seltenheit. Ein weiteres Problem ist, dass die Zahl der Beamten, die im Gefängnis für Recht und Ordnung sorgen, kontinuierlich schrumpft. „Lockdown“ wagt einen Blick hinter die Mauern des Sacramento County Jail und spricht unter anderem mit einer 52-jährigen Drogenabhängigen, die wegen Diebstahls und
Betrugs in U-Haft sitzt und auf die Ve...Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ], [ Vorsperrungskennzeichen ]