Preview - Die größte Kupfermine der Welt

Deutschland, 2022
bis 06:10
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250427060500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Dunkelgrau ist der Himmel über dem bergigen Gebiet der Atacamawüste im Norden Chiles. Eine riesige Staubwolke liegt über Chuquicamata, der größten Kupfermine der Welt mit 15.000 Beschäftigten. Sie sprengen Felswände, transportieren tonnenweise Geröll mit gigantischen Lkws und schmelzen Kupfer bei glühenden Temperaturen. Dunkelgrau ist der Himmel über dem bergigen Gebiet der Atacamawüste im Norden Chiles. Eine riesige Staubwolke liegt über Chuquicamata, der größten Kupfermine der Welt, 15.000 Bergarbeiter arbeiten dort rund um die Uhr: Sie sprengen Felswände, transportieren tonnenweise Geröll mit gigantischen Lkws und schmelzen Kupfer bei glühenden Temperaturen. Auf der ganzen Welt wird das Leichtmetall immer begehrter, so dass sich das 120 km² große Abbaugebiet immer weiter ausbreitet. Alles muss der Mine weichen, selbst die benachbarte Bergarbeiterstadt. Wo einst Leben blühte, verschütten nun nach und nach riesige Schutthalden die Straßen und Häuser der ehemals 22.000 Einwohner großen Stadt. Die Familie von Bergarbeiter Raul Alfaro ist eine von vielen, die ihr Heim verlassen müssen. Aus dem Bauch der Kupfermine ertönt ein lautes Gewitter: Maschinen hämmern, Felswände explodieren, donnernd wird das Gestein verladen. Die Bergarbeiter von Chuquicamata müssen sich diesem Lärm Tag für Tag aussetzen. Raul Alfaro arbeitet seit 18 Jahren als Lkw-Fahrer in der Kupfermine. 3300 PS sind nötig, um sein Arbeitsgerät in Gang zu setzen. Über schmale Serpentinen transportiert er das Gestein zu den Schmelzöfen, wo aus dem glühenden Erz reines Kupfer gewonnen wird. Mit seiner Frau Victoria und drei Kindern lebt Raul in der Bergarbeiterstadt am Rande der Kupfermine. Bis vor einiger Zeit fühlten sich hier alle wohl. „Chuquicamata war wie eine große Familie“, erinnert sich seine Frau Victoria. Der Minenbetreiber Codelco übernahm für die Bergarbeiter und ihre Familien nicht nur die Mietkosten, sondern baute auch Schulen, Kindergärten und Sportstätten. Doch mit dem chilenischen Staatskonzern kam nicht nur Segen sondern auch Fluch über Chuquicamata. Die Gesundheit der Einwohner ist durch den giftigen Mineralienstaub, der überall in der Luft liegt, gefährdet. Und da sich die Kupfermine immer weiter ausbreitet, verlieren viele Menschen ihre langjährige Heimat. Planierraupen zerstören nach und nach alle Häuser, auf den Straßen ist kaum mehr jemand zu sehen. Chuquicamta verwandelt sich allmählich in eine Geisterstadt. Auch Raul muss mit seiner Familie schweren Herzens umziehen und in der Nachbarstadt Calama einen Neuanfang wagen.

    Hinweis

    [Bild: 16:9 ]

    Personen

    Regie:Birgit Wuthe, Bernd Gerriets

    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 27.04.

    Spielfilm

    arte 20:15: Der fremde Sohn
    arte
    20:15

    20:15:arte Der fremde Sohn

    Changeling, USA 2008

    arte, 20:15-22:30 Uhr

    Nach einem wahren Fall: In den 1920er Jahren verschwindet eines Tages Walter, der neunjährige Sohn von Christine Collins. Als die Polizei ihr ein Kind zurückbringt, behauptet Christine felsenfest, dass dieses nicht Walter sei. Keiner glaubt ihr. Und so kämpft sie fortan für ihr Recht und gegen einen korrupten Polizeiapparat. Clint Eastwoods düsteres Meisterwerk wurde 2009 für drei Oscars...
    Der fremde Sohn
    13:25
    Alfons ZitterbackeAlfons Zitterbacke
    Das Chaos ist zurück

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Die Nacht erwacht! Die Kanarischen Inseln - Im Reich der Feuerberge Reise ins Innere der Erde - Auf den Spuren von Jules Verne Die ersten und die letzten Arbeiter (1974)
    Die Nacht erwacht!

    Über Leben im Wald

    Die Kanarischen Inseln - Im Reich der FeuerbergeReise ins Innere der Erde - Auf den Spuren von Jules VerneDie ersten und die letzten Arbeiter (1974)

    Ein Film aus der ältesten Industrielandschaft

    (So 27.4. 13:15 Uhr)

    (Fr 2.5. 16:40 Uhr)

    (Mo 28.4. 18:45 Uhr)

    (Fr 2.5. 21:00 Uhr)

    TVinfo
    X